• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Doktorand/in Schweiz Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion möglich) 80% – 100% im Forschungsfeld «Lernkulturen und Didaktik»

    02.06.2022 Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB Bern Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion möglich) 80% – 100% im Forschungsfeld «Lernkulturen und Didaktik» - Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion möglich) 80% – 100% im Forschungsfeld «Lernkulturen und Didaktik»

Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB
Veröffentlicht am
02.06.2022
Bewerbungsfrist
15.07.2022
Arbeitsbeginn am
01.09.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion möglich) 80% – 100% im Forschungsfeld «Lernkulturen und Didaktik» - Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB - Logo
Bern

Über uns

Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich.

Neben beruflichem Fachwissen und Können sind transversale Kompetenzen zunehmend gefordert in der Berufsbildung in Schule und Betrieb. Darüber hinaus ist die Vorbereitung junger Erwachsener für moderne Arbeitsplätze im Zeitalter der Digitalisierung eine wichtige Aufgabe. Berufsbildner, Lehrpersonen und Dozierende suchen nach neuen, auch digitalen, lernförderlichen didaktischen Ansätzen zur Vermittlung in Unterricht und Praxis. Im Projekt BeLearn arbeiten WissenschaftlerInnen in interdisziplinären Teams verschiedener Hochschulen an vielfältigen innovativen Forschungsprojekten mit Bezug zur Digitalisierung in der Bildung.

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Durchführung von empirischen Untersuchungen in der Berufsbildung
  • Kooperation mit PartnerInnen aus dem BeLearn Netzwerk in wissenschaftlichen Projekten im Bereich Digitalisierung in der Berufsbildung
  • Publikation von Forschungsergebnissen national und international 
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen und innerhalb relevanter Netzwerke
  • Aufbau von Netzwerken mit Partnern der Berufsbildung, Start-Ups und Ausbildungsunternehmen 
  • Planung und Implementierung von Wissenstransferaktivitäten
  • Verfassen einer Dissertation möglich

Ihr Profil

  • M.A. oder Doktorat in Erziehungswissenschaften, Berufs- oder Wirtschaftspädagogik, allgemeiner Pädagogik oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Nachgewiesene Kenntnisse bzw. Erfahrung in der Arbeit mit empirischen Forschungsmethoden 
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und ein lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Sehr gute Fähigkeiten im Verfassen wissenschaftlicher Texte
  • Fähigkeit selbständig zu arbeiten und sich in ein Team einzufügen sowie erfolgreich mit externen PartnerInnen zu kommunizieren
  • Erfahrung im Management von Forschungsprojekten
  • Hervorragende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (Italienisch oder Französisch wünschenswert) 
  • Motivation zu praxisnaher Forschung im Kontext der Berufsbildung
  • Interesse an Fragen zur Digitalisierung 
  • Lehrerfahrung in der Berufsbildung erwünscht
  • Kenntnisse in Programmierung, IT und experimenteller Forschung wären erwünscht

Ihre Vorteile

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem mehrsprachigen und dynamischen Arbeitsumfeld mit modernen und anforderungsgerechten Arbeitsbedingungen aktiv zum Ausbau von Wissen und praktischem Können in der schweizerischen Berufsbildungslandschaft beizutragen.

Als Hochschule sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen an der EHB sind entsprechend fortschrittlich.

Ihre Bewerbung

Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Antje Barabasch, Leiterin Forschungsschwerpunkt «Lehren und Lernen in der Berufsbildung», gerne zur Verfügung (Tel. +41 58 458 27 89). 

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis am 25. Juni 2022 über unser Recruiting Tool.

Kontakt

Prof. Dr. Antje Barabasch
Leiterin Forschungsschwerpunkt
+41 58 458 27 89
antje.barabasch@ehb.swiss

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.