• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Umwelt Architektur, Stadt-, Raumplanung Spezialist/in, Fachkraft Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • wissenschaftlichen Mitarbeiter / Gartenkonservator (m/w)

    14.03.2018 Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Bruchsal
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

wissenschaftlichen Mitarbeiter / Gartenkonservator (m/w)

Veröffentlicht am
14.03.2018
Bewerbungsfrist
31.03.2018
Vollzeit-Stelle
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Bruchsal
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden Württemberg (nicht rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts) sind Teil des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Sie betreuen 60 bedeutende Kulturdenkmäler in ganz Baden-Württemberg, die jährlich mehr als 3,8 Millionen Besucher anziehen.

Für die Verstärkung des künftigen Fachbereichs „Historische Gärten“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

wissenschaftlichen Mitarbeiter / Gartenkonservator (m/w)


Der Fachbereich ist zuständig für die breitenwirksame Vermittlung des kulturellen Erbes und dessen Erhalt für die von den Staatlichen Schlössern und Gärten betreuten Gartenanlagen. Das Aufgabengebiet des Gartenkonservators (m/w) umfasst die Konzeption und Durchführung von dauerhaften und temporären Vermittlungsangeboten für die unterschiedlichen kulturtouristischen Zielgruppen, die fachwissenschaftliche Erforschung, Dokumentation und Vermittlung der historischen Gartenanlagen, die Erarbeitung von gartendenkmalpflegerischen Konzepten und Einzelmaßnahmen sowie die Begleitung der Umsetzung, die Ausarbeitung gartenfachlicher Stellungnahmen im Rahmen verwaltungsinterner Vorgänge, planungsrechtlicher Beteiligungsverfahren und externer Anfragen, sowie die fachliche Betreuung der gärtnerischen Regiebetriebe.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur oder Landespflege mit einem Diplom- bzw. Master-Abschluss oder eine verwandte wissenschaftliche Ausbildung. Vertiefte Erfahrungen in der kulturtouristischen Vermittlung, in der Geschichte der Gartenkunst und in der Gartendenkmalpflege, Kenntnisse in der historischen Pflanzenverwendung und im Garten- und Landschaftsbau. Spezielle EDV-Kenntnisse (AutoCAD, Photoshop) sind erwünscht.

Vorausgesetzt werden ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie ein Führerschein der Klasse B mit Fahrpraxis. Wir erwarten einen ergebnisorientierten und selbstständigen Arbeitsstil, Teamfähigkeit, sowie Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen.

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit, die sich mit Ideen und einem hohen Maß an Initiative in unser Team einbringt und uns unterstützt, die Historischen Gärten der Staatlichen Schlösser und Gärten zu vermitteln, zu erhalten und zu erforschen.

Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt nach Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Der Dienstsitz ist Bruchsal. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie einen Nachweis bei.

Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungen per Email bitte nur im pdf-Format) bis zum 31.03.2018 unter Angabe des Betreffs „Historische Gärten“ an:

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Frau Bottling
Schlossraum 22A
76646 Bruchsal
bewerbung@ssg.bwl.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.