• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Assisten (m/w) "Software Engineering für intelligente autonome Systeme"

Veröffentlicht am 28. Juni 2018 (vor 529 Tagen)
Bewerbungsende 2. August 2018 (vor 494 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Duisburg-Essen Essen
logo
logo
Bild
Bild
Die

Arbeitsgruppe Software Systems Engineering (Prof. Dr. Klaus Pohl)

erforscht Techniken und Methoden für die Entwicklung software-intensiver Systeme. Die Arbeitsgruppe ist Teil des Forschungsinstituts paluno (The Ruhr Institute for Software Technology), das aus zehn Lehrstühlen mit insg. mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht.
Als Mitglied unseres kompetenten und motivierten Teams arbeiten Sie in enger Kooperation mit unseren Industriepartnern an Lösungen für aktuelle Forschungsfragestellungen. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst u. a. die Koordination von Forschungsteilbereichen, die Leitung von Arbeitspaketen in Forschungsprojekten, die Konzeption neuer Forschungsprojekte, die Mitorganisation wissenschaftlicher Workshops und Mitgliedschaft in Programmkomitees sowie die Unterstützung der Lehre. Die zu besetzende Stelle (TV-L 14) steht zunächst für zwei Jahre zur Verfügung und bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
Ihr Profil:
Überdurchschnittliche Promotion mit Schwerpunkt in Informatik, Software oder Systems Engineering, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurinformatik oder einem verwandten Gebiet | Kreativität | Teamfähigkeit | ausgeprägte analytische Fähigkeiten | Freude an der Durchdringung komplexer, interdisziplinärer Problemstellungen und der Entwicklung innovativer Lösungen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern. Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 435-18 an: Prof. Dr. Klaus Pohl, Universität Duisburg-Essen, paluno, Software Systems Engineering,
Gerlingstraße 16, 45127 Essen | E-Mail: bewerbung.paluno@uni-due.de |
Web: www.paluno.uni-due.de
Besetzungszeitpunkt:
ab sofort
Bewerbungsfrist:
02.08.2018
Rückfragen: Prof. Dr. Klaus Pohl, Tel.: 0201 183-4660,
E-Mail: klaus.pohl@paluno.uni-due.de
www.uni-due.de

zert
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Mathematik und Informatik, Lehrgebiet Programmiersysteme
  • FernUniversität in Hagen
  • Hagen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Angewandte Bioinformatik
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Technische Fakultät
  • Universität Bielefeld
  • Bielefeld
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.