Die
Arbeitsgruppe Software Systems Engineering (Prof. Dr. Klaus Pohl)
erforscht Techniken und Methoden für die Entwicklung software-intensiver
Systeme. Die Arbeitsgruppe ist Teil des Forschungsinstituts paluno
(The Ruhr Institute for Software Technology), das aus zehn Lehrstühlen
mit insg. mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht.
Als Mitglied unseres kompetenten und motivierten Teams arbeiten Sie
in enger Kooperation mit unseren Industriepartnern an Lösungen für
aktuelle Forschungsfragestellungen. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst u. a. die
Koordination von Forschungsteilbereichen, die Leitung von Arbeitspaketen
in Forschungsprojekten, die Konzeption neuer Forschungsprojekte,
die Mitorganisation wissenschaftlicher Workshops und Mitgliedschaft
in Programmkomitees sowie die Unterstützung der Lehre. Die zu
besetzende Stelle (TV-L 14) steht zunächst für zwei Jahre zur Verfügung
und bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
Ihr Profil:
Überdurchschnittliche Promotion mit Schwerpunkt in Informatik, Software
oder Systems Engineering, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurinformatik
oder einem verwandten Gebiet | Kreativität | Teamfähigkeit | ausgeprägte
analytische Fähigkeiten | Freude an der Durchdringung komplexer, interdisziplinärer
Problemstellungen und der Entwicklung innovativer Lösungen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder
zu fördern. Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am
wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte
Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und
Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der
Kennziffer
435-18 an:
Prof. Dr. Klaus Pohl, Universität Duisburg-Essen,
paluno, Software Systems Engineering,