Prof. Dr. Antoinette Weibel
Direktorin am FAA
Müller-Friedberg-Strasse 6/8
CH-9000 St.Gallen
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 8000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 2300 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre und Weiterbildung.
Der Lehrstuhl für Personalmanagement von Prof. Dr. Antoinette Weibel sucht ab 1. Mai 2018 oder nach Vereinbarung
eine(n) Wissenschaftliche(n) Assistentin(en) / Doktorand(in)
(Anstellung 50%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Entwicklung und Unterstützung beim Verfassen wissenschaftlicher Fachartikel
- Unterstützung und Vorbereitung der Lehre
- Mitarbeit bei externen Beratungsprojekten des Lehrstuhls
- Unterstützung beim Einwerben von Forschungsgeldern
Was Sie idealerweise als Qualifikation mitbringen:
- Einen sehr guten Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaft (oder in einem anderen Bereich der Sozialwissenschaften)
- Offenheit, Neugierde und grosses fachliches Interesse an den Themen des Lehrstuhls
- Kreativität, Eigenverantwortlichkeit und Spass an der Arbeit im Team
- Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden (bzw. erkennbarer Ehrgeiz sich in diesem Bereich weiterzubilden)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zu uns
Wir untersuchen, was die Unternehmenspraxis bewegt! Der Sinn unserer Forschung ist Wissen zu schaffen, Praxis und Forschung zu verknüpfen sowie Praxisfragen evidenzbasiert und nachhaltig zu lösen. Der Fokus unserer Forschung liegt darauf Mitarbeitende ins Zentrum unternehmerischer Aktivitäten zu rücken, um so die Nachhaltigkeit von Organisationen zu sichern. Wir unterstützen Organisationen dabei, mitdenkende, mitfühlende und kreative Mitarbeitende zu gewinnen und eine vertrauensbasierte Kultur zu entwickeln. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen auf positivem Personalmanagement, Vertrauensmanagement, Mitarbeiterengagement und Motivationsmanagement in Organisationen. Unsere zentralen Werte sind Kreativität, Wertschätzung, Authentizität, Teamgeist, Qualitätsorientierung und Leidenschaftlichkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte stellen Sie hierzu alle Ihres Erachtens notwendigen Dokumente in einer PDF-Datei zusammen, in jedem Fall aber Ihr Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf, ein Schriftstück (zum Beispiel eine Hausarbeit oder Ihre Thesis) sowie die Zeugnisse Ihrer akademischen Abschlüsse.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vollständig und elektronisch in einem PDF-Dokument an unsere Office-Managerin
Frau Beate Schönsee (
beate.schoensee@unisg.ch).
Herr Phillip Cinkul (
phillip.cinkul@unisg.ch) steht Ihnen überdies für inhaltliche Rückfragen zur Verfügung.