• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Humanmedizin Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in

  • Wissenschaftlicher COFONI-Netzwerkkoordinator (m/w/d)

    19.02.2021 Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Göttingen Wissenschaftlicher COFONI-Netzwerkkoordinator (m/w/d) - Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
  • Entwicklungsprogramm: Projektmanager Innovation (m/w/d)

    09.04.2021 Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher COFONI-Netzwerkkoordinator (m/w/d)

Veröffentlicht am
19.02.2021
Bewerbungsfrist
12.03.2021
Teilzeit-Stelle
Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Göttingen
Universitätsprofessur - Universitätsmedizin Göttingen - Logo
An der Universitätsmedizin Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als

Wissenschaftlicher COFONI-Netzwerk­koordinator (m/w/d)

zunächst befristet auf 5 Jahre, Teilzeit (19,25 Std. / Woche) | Entgelt nach TV-L


Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissen­schafts­ein­richtungen.

Gesucht wird ein wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) zur Organisation des Niedersächsischen Verbundforschungsvorhabens COFONI (Covid-19 Forschungs­netz­werk Niedersachsen) für die beteiligten Standorte Göttingen, Braunschweig, Hannover.

Ihre Aufgaben:
  • Projekt- und Finanzmanagement von wissenschaftlichen Forschungsprojekten im Bereich der Infektionsforschung inkl. Gesprächsabwicklungen mit den Geld­gebern und Behörden, Erstellung von Berichten in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
  • Kommunikation zwischen beteiligten Trägerinstitutionen, Koordination von Kooperationsverträgen und Unterstützung bei der Koordination von wissen­schaftlichen Kooperationsprojekten hinsichtlich Kostenplanung und Über­wachung, Personalmanagement, Zeitplanung, Logistik und Dokumentation
  • Koordination Antragsmanagement: Ausschreibung, terminliche Abwicklung, Protokollführung bei Sitzungen der Leitungsgremien, Schriftverkehr mit Gutachtern
  • Organisation von Workshops und Meetings
  • Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit inkl. eigenständiger Pflege der Homepage
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zu den oben genannten Tätigkeiten
  • Erfahrungen im Projekt- und Finanzmanagement, idealerweise im Bereich der biomedizinischen Forschung
  • Erfahrungen im Verfassen von projektspezifischen Berichten und Presse­mitteilungen
  • Planungs- und Organisationsgeschick
  • Fähigkeit zu strukturiertem und eigenständigem Arbeiten
  • fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Vertrautheit mit MS Office-Programmen, vor allem Word und Excel
  • hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Unser Angebot:
  • vielseitige und herausfordernde Aufgaben innerhalb eines engagierten Teams
  • angenehmes Arbeitsumfeld
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergütung nach TV-L (je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 13) mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. einer betrieblichen Altersversorgung
Wir freuen uns auf Sie!

Die Universitätsmedizin Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unter­repräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwer­behinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwer­behinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.03.2021 an:

Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Zelluläre und Molekulare Immunologie
Prof. Dr. Jürgen Wienands
Sprecher COFONI
Humboldtallee 34
37073 Göttingen

Tel.: 0551/39-5812
E-Mail: anika.schindler@med.uni-goettingen.de
Web: https://www.umg.eu/forschung/corona-forschung/cofoni/

Ansprechpartner:
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jürgen Wienands zur Verfügung (Tel.: 0551/39-5812).

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich
per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewer­bungs­kosten
nicht erstattet werden können.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.