Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ hat sich mit seinen 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als
internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation
Deutschlands - der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem
Schutz unserer Lebensgrundlagen - für eine nachhaltige Entwicklung.
Das Department UBZ - Umwelt- und Biotechnologisches Zentrum des UFZ bearbeitet Forschungs- und Planungsfragen in der Thematik von ressourceneffizienten
Wasserinfrastrukturen für die „Zukunftsstadt“. Zur fachlichen Koordinierung und inhaltlichen Bearbeitung von Projektverbünden ist eine Position zu besetzen.
Hierfür suchen wir, je nach persönlichem Zugang zu diesem interdisziplinären Forschung- und Entwicklungsthema, eine/einen
Start: frühestmöglicher Zeitpunkt, Arbeitszeit 100 % (39 Wochenstunden), zunächst befristet bis 31.10.2022
Die Besetzung der Stelle erfolgt vorbehaltlich der Drittmittelzuwendung.
Ihre Aufgaben:
fachliche Koordinierung von zwei Forschungsverbünden zur Thematik „ressourceneffiziente Stadtquartiere“
Kommunikation und Moderation der Projektarbeiten zwischen unterschiedlichen Akteuren städtischer Behörden, Unternehmen und Forschungsinstituten
Koordinierung der Berichtserstellung für Fördermittel-/Auftragsgeber
Ihr Profil:
Hochschulabschluss mit Promotion in einem einschlägigen Studienfach
hilfreich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im Bereich GIS-basierter hydrologischer Planungstools zur Modellierung urbaner Wasserinfrastrukturen, Stadtökonomie oder gestalterische Kompetenzen zur Visualisierung von Projektergebnissen
großes Interesse an interdisziplinärer, umweltbezogener Forschung über zukunftsfähige Wasserinfrastrukturen im urbanen System
Interesse an der Implementierung dezentraler Wasser- und Energieinfrastrukturen und deren Kopplung im Stadtquartier
professionelle Erfahrungen im Management von F&E-Projekten
exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (z. B. Moderationserfahrungen)
Wir bieten:
eine hervorragende technische Ausstattung, die ihresgleichen sucht
die Freiräume, die Sie brauchen, um jede noch so harte Nuss zwischen Grundlagenforschung und Anwendungsnähe zu knacken
die Mitarbeit in interdisziplinären, multinationalen Teams
eine hervorragende Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke
eine pulsierende Region mit hoher Lebensqualität sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung
interessante Karrieremöglichkeiten und ein umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
eine Vergütung nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 14 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik, daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Prof. Dr. Roland Arno Müller
E-Mail: roland.mueller@ufz.de
Einsendeschluss:
3. Februar 2019
Arbeitsort:
Leipzig
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Onlineportal.
Helmholtz Zentrum für
Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.