Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Referent (m/w/d) der Forschungsbereichsleitung "Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement"
Veröffentlicht am
22.07.2019
Bewerbungsfrist
08.08.2019
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW)
Mannheim
Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) in Mannheim ist eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Europa.
Wir arbeiten auf dem Gebiet der anwendungsbezogenen empirischen Wirtschaftsforschung und suchen zum 1. Oktober 2019 eine/n
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in als Referent/in der
Forschungsbereichsleitung „Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement" (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (50 %)
Ihr Aufgabengebiet:
Sie koordinieren anspruchsvolle Projekte zur wissenschaftlichen Vernetzung sowie zur Steigerung der Sichtbarkeit
umweltökonomischer Forschung im gesellschaftlichen Diskurs, übernehmen Aufgaben des Projektmanagements
sowie Vorarbeiten für Projektanträge
Sie unterstützen das Forschungsteam bei Aktivitäten des Anwendungsbezugs und der Vermittlung an
außerakademische Zielgruppen
Sie organisieren Workshops zum Austausch von Forschungsergebnissen und tragen zur Erarbeitung von Positionspapieren
in engem Austausch mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern/-innen bei
Sie unterstützen die Leitung im operativen Tagesgeschäft sowie bei der Umsetzung von strategischen Projekten
des Forschungsbereichs
Sie erstellen in enger Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung Konzepte, Berichte und Analysen sowie Präsentationen
und Vorträge zu den Themen des Forschungsbereichs
Ihr Profil:
Sie haben ein volkswirtschaftliches Masterstudium mit Bezug zum Thema Umweltökonomik absolviert und verfügen
über eine mehrjährige berufliche Erfahrung im wissenschaftlichen Umfeld, gerne auch im Rahmen einer Promotion
Sie bringen Erfahrungen im Management größerer Forschungsprojekte, der entscheidungsträgernahen Arbeit und ein
großes Interesse für wissenschafts- und wirtschaftspolitische Zusammenhänge mit
Neben einer schnellen Auffassungsgabe verfügen Sie über sehr gute konzeptionelle und organisatorische
Fähigkeiten und eine gute Kommunikationsfähigkeit
Ihre lösungsorientierte Herangehensweise sowie Ihre Durch- und Umsetzungsstärke zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr
hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit
Die deutsche und die englische Sprache beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr kollegialem und vertrauensvollem Arbeitsklima.
Die direkte Zusammenarbeit mit der Forschungsbereichsleitung bietet Ihnen umfassende Einblicke in das nationale und
internationale Wissenschaftssystem sowie die Chance, Wissenschaftsmanagement direkt und im unmittelbaren Umfeld zu
lernen. Die Tätigkeit bietet Ihnen zudem vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit
(50 %) erfolgen. Diese Position ist befristet bis zum 31.10.2022 zu besetzen, die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe
14 des TV-L.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser
Online-Bewerbungsformular
unter dem Stichwort „Z-URM/Ref-07/19" bis zum 08.08.2019.
Das ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat das Prädikat TOTAL E-QUALITY erhalten. Damit wird das Institut als Arbeitgeber
ausgezeichnet, der sich besonders für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie die Vielfalt im Beruf einsetzt.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.