• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Koordinator Lehrinnovation (m/w)

Veröffentlicht am 21. Dezember 2016 (vor 1081 Tagen)
Bewerbungsende 18. Januar 2017 (vor 1053 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH) Hamburg
Logo
An der Technischen Universität Hamburg ist im Zentrum für Lehre und Lernen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende - bis zum 31.12.2020 befristete - Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Koordinator bzw. Koordinatorin Lehrinnovation
Entgeltgruppe 14 TV-L
Kenn-Nr.: D-16-191

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Männer unterrepräsentiert (§ 3 Abs. 1 und 3 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG)). Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Das Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) der Technischen Universität Hamburg führt im Rahmen des Qualitätspakts Lehre das vom BMBF geförderte Projekt LearnINGTUHH durch. Ziel des Projekts ist es, durch eine didaktische Überarbeitung des Lehr- und Studienangebots eine kompetenzorientierte Bildung der Studierenden zu erreichen.
Aufgabengebiet:
Die Koordinatoren/-innen Lehrinnovation bilden die Schnittstellen zwischen dem ZLL und den ingenieurwissenschaftlichen Fächern hinsichtlich hochschul- und fachdidaktischer Aspekte. Sie sind Erstansprechpartner/innen der Lehrenden für die (und unterstützen sie bei der) Umgestaltung von Lehrveranstaltungen, Modulen und Studiengängen. Sie koordinieren umfangreichere Innovations­projekte in der Lehre mit Unterstützung durch weitere Mitarbeiter/innen des ZLL, die Experten/-innen für didaktische Themen sind. Die Koordinatoren/-innen arbeiten mit ihnen in Teams zusammen und bringen dabei insbesondere die Perspektive der Fächer ein.
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Fachrichtungen Maschinen- oder Schiffbau
  • Eine abgeschlossene Promotion wird gewünscht sowie Qualifikationen im didaktischen Bereich, gerne bereits im Rahmen selbstständiger Lehre
  • Erfahrungen in der akademischen Gremienarbeit, praxisgereifte Kenntnisse in Struktur und Organisation von Hochschulen und Studiengängen, insbesondere mit Blick auf die Bologna-Zielsetzungen
  • Sicheres persönliches Auftreten und diplomatisches Geschick sowie hohe Teamfähigkeit
Ansprechpartnerin und Adresse für die Bewerbung:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Dr. Brose (a.brose@tuhh.de) unter der Rufnummer 040 42878-4233.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen sind bis zum 18.01.2017 unter Angabe der Kenn-Nr. D-16-191 zu richten an:
Technische Universität Hamburg
Personalreferat PV 32/G
21071 Hamburg

geschaeftsstellepv32@tu-harburg.hamburg.de
Der Technischen Universität Hamburg ist es aufgrund der Vielzahl von Bewerbungen leider nicht möglich, übersandte Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie die Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Studiengangskoordination, Studienberatung, Hamburg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau, an der Professur für High-Performance Computing
  • Helmut-Schmidt-Universität Hamburg- Universität der Bundeswehr
  • Hamburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Strömungsmechanik
  • Helmut-Schmidt-Universität Hamburg- Universität der Bundeswehr
  • Hamburg
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur für Mechanik
  • Helmut-Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
  • Hamburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.