• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) am Institut für Nanotechnologie

Veröffentlicht am 2. September 2017 (vor 828 Tagen)
Bewerbungsende 30. September 2017 (vor 800 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
Logo

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maß­gebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für das Institut für Nanotechnologie (INT) ab sofort, befristet auf 3 Jahre, eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
65 % Teilzeit

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie für die Präparation und Charakterisierung neuartiger Materialien für Feststoffbatterien zuständig. Sie sind verantwortlich für die Identifikation und Synthese aussichtsreicher Elektroden- und Elektrolytmaterialien und die Erprobung neuer Prozessschritte in der Herstellung von Elektroden und deren Vorbereitung für den Einbau in Testzellen. Die Weiterentwicklung und Anpassung von Messmethoden für die Charakterisierung von Zellreaktionen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenfeld wie die elektrochemische Charakterisierung.
Es besteht die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Promotion.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtung Chemie oder Materialwissenschaften mit vertieften Kenntnissen auf den Gebieten der an­wen­dungs­orien­tier­ten Elektrochemie sowie organischer und anorganischer Chemie, speziell Material­chemie. Wünschenswert sind experimentelle Sorgfalt, Teamfähigkeit, Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbei­ten sowie grundlegende Kenntnisse der physikalischen Chemie. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe, mit der ein hohes Maß an Selbstständigkeit, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung modernster technischer Ausstattung verbunden sind.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit weiblichen und männlichen Beschäftigten an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 30.09.2017 unter Angabe der Stellen­ausschreibungs­nummer 320/2017 und der Kennziffer 6  an Frau Schuhmacher, Karlsruher Institut für Technologie, Personal­service, Campus Nord, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Janek, E-Mail: juergen.janek@kit.edu.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Logo
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Materialien und Werkstoffe, Elektrotechnik, Elektronik, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsvorhaben an der Fakultät für Technik
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe
  • Karlsruhe
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Fakultät für Technik
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe
  • Karlsruhe
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) WGM-Sensorik zur Diagnostik pathogener Keime
  • Hochschule Furtwangen
  • Furtwangen
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.