• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hamburg

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) an der Fakultät für Elektrotechnik

    23.07.2018 Helmut-Schmidt-Universität Hamburg- Universität der Bundeswehr Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) an der Fakultät für Elektrotechnik - Helmut-Schmidt-Universität Hamburg- Universität der Bundeswehr - Logo
  • Research fellow (f/m/d) with IT expertise focus on research databases and big bata analysis

    26.01.2021 University Medical Center Hamburg Eppendorf Hamburg Eppendorf Research fellow  (f/m/d) with IT expertise focus on research databases and big bata analysis - University Medical Center Hamburg Eppendorf - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für elektrische Maschinen und Antriebssysteme

    14.01.2021 Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg Hamburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in der Professur für elektrische Maschinen und Antriebssysteme - Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) an der Fakultät für Elektrotechnik

Veröffentlicht am
23.07.2018
Bewerbungsfrist
31.08.2018
Vollzeit-Stelle
Helmut-Schmidt-Universität Hamburg- Universität der Bundeswehr
Hamburg
Bild
An der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Technische Informatik (Herr Univ.-Prof. Dr. Bernd Klauer), ist im Rahmen eines Drittmittelforschungsvorhabens ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin
bzw. Wissenschaftlichen Mitarbeiters

(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Std./Woche)
befristet bis zum 30.06.2020 zu besetzen.
Die Technische Informatik gehört zu der Fakultät für Elektrotechnik. Die Professur vermittelt den Studierenden Wissen im gesamten Spektrum der Informatik, angefangen von Basiswissen (Programmieren, Algorithmen, Hardwareentwurf), bis zu Spezialwissen in den Bereichen Prozessordesign, Betriebssysteme und Rechnernetzwerke. Die Forschungsschwerpunkte der Professur liegen in den Bereichen der rekonfigurierbaren Hardware, des Prozessorentwurfs, der Sicherheit in der Gebäudeautomatisierung und der Entwicklung von Algorithmen und Simulationswerkzeugen für den Bereich der militärischen Bedrohungsanalyse. Die Professur kooperiert dabei stark mit anderen Professuren der HSU/UniBw H sowie internationalen Universitäten und dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.
Ihr Aufgabengebiet:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten arbeiten Sie bei dem Aufbau eines neuen Projektes im Bereich der Simulationswerkzeuge der militärischen Bedrohungsanalyse in Schiffsverbänden mit. Dabei sind Sie zuständig für die:
  • Zusammenarbeit mit internationalen Projektpartnern
  • Konzeptionierung/Entwicklung von Software für die Simulationsstandards Distributed Interactive Simulation (DIS) und High Level Architecture (HLA) in C++
  • Präsentation von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen auf internationalen wissenschaftlichen und NATO-Konferenzen
Ihre Qualifikationserfordernisse:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (univ.) oder Master) in Informatik oder einem vergleichbaren Studium
  • Gute Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Softwareentwicklung in C++
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Strukturierte Arbeitsweise, innovative und kreative Denkweise
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Diskretion
Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. phil. nat. Klauer, Tel. 040/6541-3380, E-Mail: bernd.klauer@hsu-hh.de.
Die Professur bietet Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hervorragend ausgestattetes Arbeitsumfeld mit aufgeschlossenen, freundlichen und hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Möglichkeiten zur Promotion sind im Bereich des Projektes in den Themenfeldern „Optimierungsalgorithmen“ oder „Verteilte Systeme“ vorhanden. Eine Promotion in einem anderen Forschungsbereich der Professur wird ebenfalls unterstützt.
Die Universität erweitert dieses Arbeitsumfeld mit Angeboten in den Bereichen Gesundheit und Sport.
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Eingruppierungen in Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgen bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und bei Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
Die Universität bietet eine Campus-Atmosphäre, überschaubare Studierendengruppen und eine gute Infrastruktur. Die HSU/UniBw H bietet für Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter sowie Offizierinnen und Offiziere ein wissenschaftliches Studium mit Bachelor- und Masterabschlüssen an, das nach dem Trimestersystem durchgeführt und durch interdisziplinäre Studienanteile (ISA) ergänzt wird.
Nähere Informationen über die Universität finden Sie unter der Internetadresse www.hsu-hh.de. Nähere Informationen zur Professur finden Sie unter der Internetadresse www.hsu-hh.de/ti.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer ET-1118, bis zum 31.08.2018 an die:
Helmut-Schmidt-Universität
Universität der Bundeswehr Hamburg
- Personaldezernat -
Postfach 70 08 22
22008 Hamburg

(personaldezernat@hsu-hh.de)
Hinweis: Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der
Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik „Universität - Karriere - Datenschutzinformationen“.
Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.
www.hsu-hh.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.