White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) BMBF-Forschungsprojekt

Calendar Veröffentlicht am 3. April 2018 (vor 20 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 22. April 2018 (gestern)
Hiring company Hochschule Albstadt-Sigmaringen Location Albstadt-Sigmaringen
Logo

Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist eine innovative Hochschule für Angewandte Wissenschaften und in ihrer Region fest verankert. Die rund 3.400 Studierenden haben ideale Bedingungen für ein erfolgreiches Studium. Neben der praxisnahen Ausbildung und der modernen Ausstattung schätzen sie vor allem das persönliche Klima an der Hochschule.



Für unsere Hochschule ist am Standort Sigmaringen in der Fakultät Business Science and Management zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens ab 1. Juli 2018 folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
BMBF-Forschungsprojekt

Beschäftigungsumfang: 100 % - Elternzeitvertretung -


Ihr Arbeitsgebiet
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen weitet ihre internationalen Forschungsaktivitäten aus und sucht einen Mitarbeiter zur wissenschaftlichen Begleitung des BMBF-Projekts "Export von Bildungsdienstleistungen". Hauptaufgabe ist die wissenschaftliche Begleitung des Projekts, wie der aktiven Gestaltung der Forschungs­methodik, der Datenerhebung und Auswertung im nationalen/internationalen Kontext des Zielmarktes, entsprechende Publikationen, das Projektmanagement und Projektmarketing.

Ihr Profil
  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in den Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Von Vorteil sind vertiefte Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Methoden der empirischen Sozial- oder Bildungsforschung
  • Möglichst umfangreiche Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Studien und statistischen Analyseverfahren
  • Affinität zum Themenbereich Schule und Unterricht, insbesondere digitale Lehr- und Lernmedien sowie Kenntnisse moderner Lehr- und Lernmethoden
  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Forschung im Bereich Internationales Management, Bildungsexport, Pädagogik, Geschäftsmodellierung und Augmented Reality
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
Unser Angebot
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und befristet zu besetzen auf die Dauer des Projekts bis 31.07.2020. Die Hochschule fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich in unserem Online-Be­wer­bungs­por­tal unter der Kennziffer MBSM 08 bis zum 22.04.2018.
logo

Erschienen auf academics.de am 3. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Supply Chain Management
  • Universität Mannheim (UMA)
  • Mannheim


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w) für Musik
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe


  • Akademischer Mitarbeiter (m/w) Biologische Arbeits- und Gesundheitspsychologie
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.