• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

4 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sprachen und Literatur Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Projektleiter im Sprachenzentrum

    13.01.2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Projektleiter im Sprachenzentrum - Heinrich-Heine-Universität - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Hochschul- und Mediendidaktiker (m/w/d)

    03.03.2021 FH Aachen Aachen Wissenschaftlicher Mitarbeiter als Hochschul- und Mediendidaktiker (m/w/d) - FH Aachen - Logo
  • Leitung (m/w/d) der Stabsstelle für Diversität und Antidiskriminierung

    26.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Leitung (m/w/d) der Stabsstelle für Diversität und Antidiskriminierung - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Post-Doc) im Institut für Bildungsforschung in der School of Education

    19.02.2021 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Post-Doc) im Institut für Bildungsforschung in der School of Education - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Graduiertenkolleg »Dokument - Text - Edition. Bedingungen und Formen ihrer Transformation und Modellierung in transdisziplinärer Perspektive«

    19.02.2021 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Graduiertenkolleg »Dokument - Text - Edition. Bedingungen und Formen ihrer Transformation und Modellierung in transdisziplinärer Perspektive« - Bergische Universität Wuppertal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Projektleiter im Sprachenzentrum

Veröffentlicht am
13.01.2021
Bewerbungsfrist
10.02.2021
Teilzeit-Stelle
Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist in dem im Rektorat angesiedelten EU-Projekt „Europäische Hochschulen/UNIVERSEH – European Space University of Earth an Humanity“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Projektleiter*in im Sprachenzentrum

(50 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren. Die Stelle ist gemäß § 2 Abs. 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) zur Ausübung eines Drittmittelprojekts befristet.
Das von der Europäischen Union getragene Projekt „Europäische Universitäten“ fördert länderübergreifende Allianzen von Hochschulen innerhalb der EU. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist Partner im Verbund „UNIVERSEH – European Space University of Earth and Humanity“. Konsortialführer ist die Universität Toulouse. Weitere Partner in Luxemburg, Polen und Schweden sind beteiligt. Beim Aufbau einer europäischen Raumfahrt-Universität engagiert sich die Heinrich-Heine-Universität insbesondere in der Entwicklung von digitalen und analogen Mobilitätskonzepten für den innereuropäischen Austausch in Lehre und Forschung sowie im Bereich der Sprachvermittlung.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Koordination und Implementierung des UNIVERSEH-Programms in das Sprachenzentrum sowie Konzeption, Planung, Koordination und Dokumentation des UNIVERSEH-Sprachenangebots „Sprachenzentrum“ sowie Entwicklung eines Sprachtandem-Angebots
  • Kommunikation und Schnittstellenfunktion zwischen der UNIVERSEH-Projektleitung an der HHU, den Projektpartnern und den Studierenden hinsichtlich des UNIVERSEH-Sprachen-angebots
  • Entwicklung einer UNIVERSEH-Website für das UNIVERSEH-Sprachenangebot
  • Entwicklung von Indikatoren zur Erfolgsmessung des UNIVERSEH-Sprachenangebots
  • Verwaltung der Projektmittel
Was erwarten wir?
  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/Magister), vorzugsweise fremdsprachendidaktisch/philologisch
  • Berufserfahrung in universitärer internationaler Verbundprojektarbeit, vorzugsweise in einem Sprachenzentrum
  • Kenntnis und Berufserfahrung in Sprachvermittlung und -erwerb sowie Mehrsprachigkeit in Theorie und Praxis
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
  • Nachweis von praktischen Erfahrungen in der Planung, Erstellung und Bearbeitung von Webseiten und der Herstellung von digitalen Inhalten
Was wäre wünschenswert?
  • Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (vorzugsweise Polnisch, Schwedisch oder Französisch)
  • Mehrmonatiger Auslandsaufenthalt im Kontext des eigenen Studiums
  • Buchhalterische Grundkenntnisse
  • Interesse am Thema Weltraumforschung
Was bieten wir?
  • Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe
  • Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen, eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub und eine zusätzliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeit sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen ist Claudia Boes; E-Mail: claudia.boes@hhu.de; Telefonnummer: 0211 81-15218.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 157.20 – 3.1 bis zum 10.02.2021 in elektronischer Form (ausschließlich als eine
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Zertifikat PDF-Datei – abweichende Formate werden nicht berücksichtigt) an:
bewerbung@hhu.de
hhu.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.