• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Agrar, Forst Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsprojekt ErATro - Erfolgreiche Ackerbaustrategien in bayerischen Trockenlagen

    24.11.2022 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences Freising Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsprojekt ErATro - Erfolgreiche Ackerbaustrategien in bayerischen Trockenlagen - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences - Logo
  • Researcher + Educator + Entrepreneur = you?

    20.01.2023 Center for Digital Technology and Management (Technische Universität München) Munich Researcher + Educator + Entrepreneur = you? - Center for Digital Technology and Management (Technische Universität München) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsprojekt ErATro - Erfolgreiche Ackerbaustrategien in bayerischen Trockenlagen

Veröffentlicht am
24.11.2022
Bewerbungsfrist
16.12.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences
Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Header
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hoch­schule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzig­artiges, alle Lebens­grundlagen umfassendes Fächer­spektrum. Ihre rund 6.100 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hoch­schulen im europäischen Raum.
An der Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energie­systeme, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Teilzeit­stelle (75%) zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungs­projekt „Erfolgreiche Ackerbau­strategien in bayerischen Trocken­lagen – ErATro“ mit Promotions­möglichkeit

Kennziffer M620-AE

Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025.

Ihr Aufgabengebiet:
Die Stelle ist Teil eines vom Bayerischen Staats­ministerium für Ernährung, Land­wirtschaft und Forsten (StMELF) geförderten Forschungs­projekts zur Ermittlung von erfolgreichen Ackerbau­strategien für Trocken­lagen. Durch den Klimawandel werden Extrem­wetterlagen – insbesondere Dürren – zunehmen, sodass Landwirte auf praxis­taugliche und erprobte Vorschläge angewiesen sind, wie der zukünftige Ackerbau sich daran anpassen und klima­resilienter werden kann. Im Projekt sollen daher erfolgreiche, in der Praxis bereits angewandte Strategien gegen Ertrags­einbußen durch Trocken­heit identifiziert und wissenschaftlich untersucht werden, um daraus wissenschaftliche Grundlagen sowie einen Praxis­leitfaden für Land­wirtinnen und Landwirte (m/w/d) zu erarbeiten. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion innerhalb von BayWISS oder an einer außer­bayerischen Partner­universität. Die Arbeit wird im engen Austausch mit der Landes­anstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising stattfinden. Ihre Aufgaben im Einzelnen:
  • Erhebung und Aufbereitung von Daten zum Ackerbau in bayerischen Trocken­lagen aus unterschiedlichen Daten­quellen (in Zusammenarbeit mit der LfL), insbesondere Auswertung von Satelliten- und RS-Daten aus Copernicus und weiteren Quellen
  • statistische Auswertung der Daten (ANOVA, Regression, ML o.Ä.)
  • Anwendung und Weiter­entwicklung eines Ertrags­modells zur Abschätzung zukünftiger Ertrags­aussichten
  • Verfassen und Veröffentlichen von wissenschaftlichen Aufsätzen in Fach­zeitschriften mit Peer-Review (in englischer Sprache)
  • Kommunikation mit Projekt­partnern, Betriebs­leitenden und Verbänden
  • Unterstützung bei der Durchführung von Workshops
  • Entwicklung einer eigenen Forschungs­agenda
Ihr Profil:
  • profunde Statistikkenntnisse, idealer­weise nachgewiesen durch entsprechende Module im Studium und/oder eigene Arbeiten dazu (Programme, Veröffentlichungen etc.), sowie Programmier­kenntnisse in R und/oder Python oder einer vergleichbaren Sprache sind von Vorteil
  • wünschenswert ist zudem praktische Erfahrung in der Land­wirtschaft oder Software­entwicklung, insbesondere z.B. in der Ertrags­modellierung
  • sehr selbstständige, zuverlässige und verbindliche Arbeits­weise
  • analytisches wissenschaftliches Denken
  • exzellente Kommunikations­fähigkeit
  • gutes Organisationsvermögen
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschens­wert, aber nicht zwingend
  • Erfahrung mit quantitativen oder qualitativen Interviews ist ein Pluspunkt
Einstellungs­voraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch­schulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) im Bereich Land­wirtschaft, Agrar­management, Agrar­informatik, Bio­informatik, Agrar­ökonomik, Statistik, Geografie oder eines vergleich­baren Feldes mit einer quantitativen, empirischen Ausrichtung. Zudem besitzen Sie nach­gewiesene Kenntnisse im Umgang mit großen Daten­mengen, vorzugsweise in der Fern­erkundung oder Agrar­modellierung.

Wir bieten Ihnen:
  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • ein inspirierendes, forschungs­affines Umfeld mit praktischem Bezug in einer weltweit bekannten Lehr- und Forschungs­einrichtung
  • aktive Teilnahme an praxisorientierter Forschung mit eigener Verantwortung
  • Möglichkeiten zur Kooperation mit anderen nationalen und inter­nationalen Forschungs­einrichtungen
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, land­wirtschaftlichen und ingenieur­wissenschaftlichen Studien­gängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungs­volles Tätigkeits­feld
  • kollegiale Zusammenarbeit und viel­fältige Austausch­möglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiter­bildung sowie Unterstützung bei der Karriere­planung
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Alters­versorgung sowie Jahres­sonder­zahlungen
  • attraktive Nebenleistungen, wie vermögens­wirksame Leistungen
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheits­managements
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeits­zeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit
Hinweise:
Die Einstellung soll zum 01.01.2023 oder später erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarif­rechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgelt­gruppe 13 TV-L.

Bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungs­anschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studien­abschlüssen und qualifizierten Arbeits­zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berück­sichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufs­abschlüsse / Ausländische Hochschul­abschlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleich­wertig­keit / Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Bitte bewerben Sie sich aus­schließlich über den Button „Auf diese Stelle bewerben“ (Online-Formular) bis spätestens 16.12.2022. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising

für Fragen hinsichtlich des Bewerbungs­prozesses bzw. der Einstellung:
Herr Marco Kimpel
Tel.: 08161 71-2838
E-Mail: marco.kimpel@hswt.de

für fachliche Fragen:
Herr Prof. Dr. Bernhard Schauberger
Tel.: 08161 71-6413
E-Mail: bernhard.schauberger@hswt.de
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen
gleichgestellter Personen:

Frau Melanie Kilian
Tel.: 08161 71-3860
E-Mail: melanie.kilian@hswt.de
www.hswt.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.