Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsprojekt Transatlantischer Bücherverkehr Migrationswege und Transferrouten vorund nach 1945
Veröffentlicht am
01.04.2019
Bewerbungsfrist
21.04.2019
Vollzeit-Stelle
Deutsche Schillergesellschaft e. V. / Deutsches Literaturarchiv Marbach
Marbach
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach, die Klassik Stiftung Weimar und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel erforschen mehr als ein halbes Jahrtausend
deutscher und europäischer Kulturgeschichte. Um die bereits seit mehreren Jahren praktizierte Kooperation zu intensivieren, haben sich die drei Einrichtungen
in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsverbund zusammengeschlossen. In dessen Rahmen werden gemeinsame Forschungsprojekte
realisiert und digitale Forschungsinfrastrukturen ausgebaut.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Forschungsprojekt „Transatlantischer Bücherverkehr. Migrationswege und Transferrouten vor
und nach 1945" einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
(TV-L E 13, 100 %, Stelle ist teilbar, zunächst befristet bis zum 28. Februar 2023)
Kennziffer: 19-20 Aufgaben:
Bestandsbezogene Forschungsarbeit zum Projektthema im Rahmen des Forschungsverbunds MWW, selbstständiges Forschen im Projektrahmen und im Forschungsreferat mit einem Schwerpunkt auf Provenienzforschung und / oder Verfahren der Digital Humanities
Zielführende Zusammenarbeit mit dem MWW-Projektbibliothekar bei der Erschließung von Sammlungsbeständen
Mitarbeit in den Forschungsgruppen des Forschungsverbunds MWW und aktive Gestaltung der Forschungslinien der Gruppe „Provenienz", Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der sammelnden Abteilungen am DLA und der MWW-Projekte
Mitarbeit bei der konzeptionellen Vorbereitung und Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Workshops und bei der Erstellung von Projektberichten
Präsentation der Forschungsergebnisse im Rahmen von Tagungen, Publikationen und Ausstellungen
Wissenschaftliche Betreuung und Beratung von Stipendiaten des Forschungsverbunds
Anforderungsprofil:
Hochschulabschluss in den Fächern Neuere Deutsche Literatur und / oder Buch- und Bibliothekswissenschaften
Promotion erwünscht
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts sowie der Buch- und Bibliotheksgeschichte
Erfahrung in der archivischen und bibliothekarischen Provenienzforschung und Sammlungserschließung erwünscht
Eigeninitiative, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache erwünscht
Weitere Informationen zum Forschungsverbund finden Sie unter: www.mww-forschung.de.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.04.2019 über das
Bewerbungsformular auf unserer Website.
Bewerbungsfrist: 21.04.2019, Kennziffer: 19-20
Deutsche Schillergesellschaft e.V. Deutsches Literaturarchiv Marbach
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.