• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI) der HWR Berlin

    24.02.2021 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI) der HWR Berlin - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Praedoc) (m/w/d) Kommunikationspolitik/Medienökonomie

    25.03.2021 Freie Universität Berlin Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Praedoc) (m/w/d) Kommunikationspolitik/Medienökonomie - Freie Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI) der HWR Berlin

Veröffentlicht am
24.02.2021
Bewerbungsfrist
22.03.2021
Teilzeit-Stelle
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
HWR - Logo
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 11.500 Studierenden eine der großen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.
Zur Stärkung der drittmittelunterstützten Forschung an der HWR Berlin suchen wir vom 01.04.2021 bis zum 31.03.2024 befristet,

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen
wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
für das Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI)
der HWR Berlin

(Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag Berliner Hochschulen)
mit 66 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
KN 032_2021

Ihre Aufgaben:
  • Recherche von einschlägigen Drittmittelausschreibungen insbesondere im Forschungsschwerpunkt „Digitalisierung & Geschlecht/Diversity“ (in Anlehnung an dem dieser Stelle zugrundeliegenden Antrag und in Kooperation mit den Antragsstellerinnen)
  • Konzepterstellung für Drittmittelanträge entsprechend der Ausschreibungen und Koordination mit den beteiligten Institutsmitgliedern
  • Budgetplanung für die Drittmittelanträge in Abstimmung mit der Drittmittelverwaltung
  • Unterstützung bei der Durchführung von erfolgreich eingeworbenen Drittmittelprojekten (interne Koordination, Konzeption und Projektplanung, Projektmanagement etc.)
  • Lehre in Abstimmung mit den Antragsstellerinnen am HTMI und den Fachbereichen an der HWR im Umfang von 2,64 LVS
Ihr Profil:
  • Ein dem Aufgabengebiet entsprechendes abgeschlossenes Diplom- und Magisterstudium an einer Universität oder ein entsprechend abgeschlossenes Masterstudium an einer Universität oder Fachhochschule
  • Promotion im Forschungsschwerpunkt „Digitalisierung & Geschlecht/Diversity“ ist erwünscht
  • Erfahrungen bei der Drittmittelakquise
  • Nachgewiesene Kenntnisse im Bereich der Geschlechterforschung & Digitalisierung
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Forschung
  • Gute Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und konzeptioneller Arbeit
Wir bieten Ihnen:
  • Einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Schöneberg mit mobilen Arbeitsanteilen, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes, bei Beschäftigten z. B. Betriebsrente (VBL)
  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld und an einer familiengerechten Hochschule
  • Vergünstigtes Job Ticket im VBB
Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin.
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22.03.2021 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de.
Für inhaltliche Auskünfte zur Stelle melden Sie bitte telefonisch oder per Mail bei den an der Ausschreibung beteiligten Professorinnen Prof. Dr. Aysel Yollu-Tok (aysel.yollu-tok@hwr-berlin.de; 030 30877-2436) und Prof. Dr. Heike Wiesner (heike.wiesner@hwr-berlin.de; 030 30877-1194) zur Verfügung.
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Reitz (030 30877-1451) und Frau Krüger (030 30877-1544) per E-Mail an bewerbungsverfahren@hwr-berlin.de gerne zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.