• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Physik Elektrotechnik, Elektronik Doktorand/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Brand- und Katastrophenschutz, Sicherheitsrecht

    20.05.2019 Landratsamt München Neubiberg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Brand- und Katastrophenschutz, Sicherheitsrecht - Landratsamt München - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Brand- und Katastrophenschutz, Sicherheitsrecht

Veröffentlicht am
20.05.2019
Bewerbungsfrist
15.06.2019
Vollzeit-Stelle
Landratsamt München
Neubiberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Landratsamt München - Header
Der Landkreis München ist mit rund 346.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Er umgibt im Norden, Osten und Süden hufeisenförmig die Landeshauptstadt. Mit ihr zusammen bildet er den Kern der Region München. Zum Landkreis München gehören 27 Gemeinden sowie die Städte Garching und Unterschleißheim.

Wir suchen für den Fachbereich 4.2.1 – Brand- und Katastrophenschutz, Sicherheitsrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)*

Kennziffer: 2019-069

Die bis zum 31.03.2021 befristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe (EG) 13 TVöD vergütet.

Bewerbungsende ist der 15.06.2019.

Der ABC-Zug München-Land ist eine spezielle Einheit des Katastrophenschutzes, die bei Unglücksfällen mit atomaren, chemischen und biologischen Gefahrstoffen zum Einsatz kommt. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind mit modernsten Geräten ausgestattet, um bei Gefahrstoffeinsätzen im Landkreis München und auch darüber hinaus unterstützen zu können. Die Aufgaben des ABC-Zugs sind vielfältig und liegen in der Gefahrstoffidentifikation, der Eindämmung gefährlicher Stoffe, der Dekontamination von Personen und vielem mehr. Der Dienst- bzw. Einsatzort ist grundsätzlich in Neubiberg.

Für ein Forschungsprojekt zusammen mit der Universität der Bundeswehr München und einem mittelständischen Unternehmen aus München ist ab sofort diese Stelle zu besetzen. Eine Promotionsmöglichkeit beim Projektpartner Universität der Bundeswehr München ist prinzipiell gegeben.

Aufgabenschwerpunkte
  • Wissenschaftliche Bewertung von Einsätzen mit Gefahrstofffreisetzung
  • Entwicklung von Gassensoren und Charakterisierung ihrer funktionskritischen Parameter
  • Wissenschaftliche Mitarbeit an der Entwicklung und Weiterentwicklung von Strategien für die Gefahrstoffmessung in Einsätzen
  • Experimentelle und theoretische Arbeiten
Anforderungsprofil
  • Diese Qualifikation setzen wir voraus:
    • erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Physik, Chemie oder Elektrotechnik bzw. vergleichbare Qualifikation auf DQR-7-Niveau in den o.g. Fachgebieten
  • Wichtig für die zu besetzende Stelle sind uns:
    • Kenntnisse im Bereich Materialwissenschaften, Oberflächenchemie, Gassensorik, Halbleitertechnologie
  • Wir erwarten von Ihnen:
    • die Kompetenz einer hohen Komplexitätsverarbeitung
    • eine hohe analytische Denkfähigkeit
    • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
    • eine ausgeprägte Teamfähigkeit
    • eine ausgeprägte Präsentationsfähigkeit
    • eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
    • gute Englischkenntnisse
  • Von Vorteil sind weiterhin:
    • Erfahrungen in Katastrophenschutz oder Feuerwehr
    • gute Kenntnisse in der Anwendung von EDV-Standardprodukten
Unser Angebot
Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche mit der einfachen Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm für Kinder
Für mehr Zukunft: Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot, kurze Beförderungswartezeiten
Für mehr Attraktivität: moderne Büroräume in einem kollegialen, angenehmen Umfeld, verbilligtes Bahnticket, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen; je nach Dienstsitz verkehrsgünstige Lage in der Innenstadt von München oder direkt am Autobahnring von München, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen bzw. Parkmöglichkeiten vor dem Dienstgebäude, eigene Kantine

Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens 15.06.2019 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Onlinebewerbung.

Kontakt
Ihr Ansprechpartner für personelle Fragen:
Herr Benny Hoang
Tel.: 089 6221-2254

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
Frau Dr. Stimpel-Lindner
Tel.: 089 6004-3192

Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d)*. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d)*, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d)* mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

* Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.

Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-muenchen.de.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Landratsamt München - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.