• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Bioinformatik Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Soziologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Forschungseinrichtung Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Fachbereiche Verordnungsdaten sowie Versorgungsanalysen

    04.11.2022 Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Fachbereiche Verordnungsdaten sowie Versorgungsanalysen - Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) - Logo
  • Top Job

    VDI/VDE Innovation + Technik GmbH -- Wissenschaftlicher Berater Evaluation / Monitoring Innovationspolitik (d/m/w)

    01.02.2023 VDI/VDE Innovation + Technik GmbH Berlin VDI/VDE Innovation + Technik GmbH -- Wissenschaftlicher Berater Evaluation / Monitoring Innovationspolitik (d/m/w) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einem Projekt zu "Responsible Algorithms" (w/m/d)

    30.01.2023 Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einem Projekt zu "Responsible Algorithms" (w/m/d) - Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Fachbereiche Verordnungsdaten sowie Versorgungsanalysen

Veröffentlicht am
04.11.2022
Bewerbungsfrist
30.11.2022
Vollzeit-Stelle
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi)
Berlin

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi), Stiftung des bürgerlichen Rechts, ist die gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder (KVen) und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).

Sie erwartet ein abwechslungsreiches und fachbereichsübergreifendes Aufgabenspektrum, bei dem Sie Ihr analytisches Wissen und Ihre Erfahrung einbringen können. Im Mittelpunkt Ihrer Aufgaben steht die fachliche Unterstützung in Drittmittel- und Stiftungsprojekten mit Themenschwerpunkt Pharmazie und Versorgungsforschung. Ein wichtiger Fokus ist hierbei u. a. das Zusammenspiel von medizinischer Diagnose und medikamentöser Verordnung im Umfeld der empirischen Datenanalyse.

Wenn Sie Interesse haben, in unserem multiprofessionellen Team das Gesundheitswesen mitzugestalten, dann bewerben Sie sich als

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (40 h/Woche), befristet bis 31.08.2024

für die Fachbereiche Verordnungsdaten sowie Versorgungsanalysen.

Ihre Aufgaben:

  • Empirische Datenanalysen zu medizinischen und pharmazeutischen Fragen
  • Koordination, Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Drittmittel- und Stiftungsprojekten
  • Verfassen von wissenschaftlichen Texten und Publikationen inkl. Konzepterstellung und Recherche der erforderlichen Informationen und Daten
  • Regelmäßige Präsentation des Projektfortschrittes
  • Enge Kooperation mit anderen Fachbereichen des Zi sowie mit Partnern des Gesundheitswesens und der universitären Forschung
  • Selbstständiges Prozessmanagement zum Erreichen der Projekt- bzw. Studienziele innerhalb der geplanten Zeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) in Gesundheitswissenschaften/ Public Health, Medizin, Epidemiologie, Psychologie, Sozialwissenschaften, Bioinformatik oder einer vergleichbaren wissenschaftlichen Disziplin
  • Gute und anwendungsbereite Kenntnisse der für die Datenauswertungen relevanten Software: SQL, R oder vergleichbar
  • Kenntnisse sowohl im Umgang mit, als auch in der Analyse von Routinedaten sind wünschenswert
  • Ein Interesse an medizinischen und pharmazeutischen Themen, quantitativen Analysen und umfangreiche Erfahrungen mit divergenten Datenkörpern wird vorausgesetzt
  • Erfahrungen mit empirisch gewonnenen, quantitativen Daten sowie deren statistischer Analyse
  • Gute und anwendungsbereite Kenntnisse des Microsoft-Office-Pakets
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
  • Selbstständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise in einem teamorientierten Arbeitsumfeld

Unser Angebot:

Der Vertrag ist zunächst bis zum 31.08.2024 befristet. Sie werden aktiv die Arbeiten aus zwei Fachbereichen unterstützen. Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert und bieten ein interessantes Tätigkeitsgebiet in einem dynamischen Institut des deutschen Gesundheitswesens, ein teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie attraktive soziale Rahmenbedingungen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Vergütung erfolgt nach fachlicher Qualifikation in Anlehnung an den TVöD. Der Einsatzort ist Berlin; bis zu 60% der regulären Arbeitszeit sind im Homeoffice möglich.

Das Zi strebt eine schnellstmögliche Einstellung an.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2022. Nutzen Sie dazu ausschließlich unser Onlineformular. Geben Sie bitte neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an.

Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen gern Maike Below (Fachbereichsleiterin Verordnungsdaten) und Dr. Mandy Schulz (Fachbereichsleiterin Versorgungsanalysen).

Dr. Dominik Graf von Stillfried (Vorstandsvorsitzender)
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - ZI - Footer
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.