FRAUNHOFER-ZENTRUM FÜR INTERNATIONALES MANAGEMENT UND WISSENSÖKONOMIE IMW
QUALIFIZIERUNGS- UND KOMPETENZMANAGEMENT IST IHR THEMA? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN zum NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT
IM BEREICH DER EMPIRISCHEN BILDUNGSFORSCHUNG, BILDUNGSTECHNOLOGIEN UND ZUKUNFT DER ARBEIT ALS
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN /
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER
FÜR DIE GRUPPE QUALIFIZIERUNGS- UND
KOMPETENZMANAGEMENT IN
ELTERNZEITVERTRETUNG
Das Fraunhofer IMW ist ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft mit wirtschafts-, sozial- und politikwissenschaftlicher Expertise. Das Institut betreibt
anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Internationalisierung, Wissenstransfer, geistiges Eigentum und nachhaltige Entwicklung. Auf Grundlage seiner
internationalen und interdisziplinären Expertise entwickelt das Fraunhofer IMW Lösungen für Kunden aus dem öffentlichen Sektor und aus der Privatwirtschaft,
hier insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.
Ihre Aufgaben
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie unterstützen die Gruppe "Qualifizierungs- und Kompetenzmanagement" bei nationalen und internationalen Projekten.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung bei der Konzeption und Weiterentwicklung des Leistungsangebots der Gruppe
- Management und Zuarbeit im Rahmen von nationalen und internationalen Projekten im Bereich der empirischen Bildungsforschung, Bildungstechnologien und Zukunft der Arbeit
- Unterstützung der Gruppe „Qualifizierungs- und Kompetenzmanagement" bei der Anbahnung neuer Forschungs- und Industrieprojekte
Was Sie mitbringen
- ein gut bis sehr gut abgeschlossenes wissenschaftlichen Hochschulstudium der Arbeitspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder Bildungswissenschaften - vorzugsweise mit Promotion
- einschlägige Berufserfahrung sowie fundiertes Fachwissen in Betriebswirtschaft
- Methodenkenntnisse der quantitativen und qualitativen Sozialforschung
- Routine im Umgang mit MS Office
- fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift - weitere Sprachen sind aufgrund unseres internationalen Profils von Vorteil
- hohe interkulturelle und soziale Kompetenz
- starkes Interesse an der Bearbeitung komplexer, interdisziplinärer Fragestellungen
- die Fähigkeit zur zielgerichteten, sorgfältigen und effizienten Arbeit - auch im Team
- die Bereitschaft, sich rasch und eigenständig in neue Aufgaben und Themen einzuarbeiten
- ausgezeichnete Organisationsfähigkeit und hohe Flexibilität
- sicheres Auftreten, Kommunikationsgeschick und Empathie
- hohe Leistungsbereitschaft und Selbstständigkeit - auch in zeitkritischen Situationen
- Reisebereitschaft
Was Sie erwarten können
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich bis zum
31. August 2019 online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/46033/Description/1
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Anzhela Preissler
Telefon: +49 341 231039-129
Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.imw.fraunhofer.de