• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Umwelt Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Gebäudetechnologie und Bauphysik

    10.04.2019 Universität Siegen Siegen Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Gebäudetechnologie und Bauphysik - Universität Siegen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Bauingenieurwesen (m/w/d)

    18.01.2021 Fachhochschule Bielefeld Minden Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Bauingenieurwesen (m/w/d) - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen

    15.01.2021 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen - Bergische Universität Wuppertal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Gebäudetechnologie und Bauphysik

Veröffentlicht am
10.04.2019
Bewerbungsfrist
23.05.2019
Universität Siegen
Siegen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Siegen - Logo
Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld mit zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen bietet vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.
Im Department Architektur der Fakultät II ist im Lehr- und Forschungsgebiet Gebäudetechnologie und Bauphysik ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einen

wissenschaftliche Mitarbeiterin /
wissenschaftlichen Mitarbeiter

(Entgeltgruppe 13 TV-L)

mit der regelmäßigen Arbeitszeit (100 %) befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Mög­lich­keit der Verlängerung zu besetzen. Eine Teilung der Stelle ist möglich.
Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
Ihre Aufgaben:
Zu den Aufgaben gehört die Mitarbeit im Studiengang Architektur (Bachelor und Master). Schwer­punkte sind hierbei Gebäudetechnologie, Bauphysik und nachhaltiges Bauen. Die Tätig­keit umfasst die Unterstützung in Forschung und Lehre, die Betreuung der Studierenden z. B. bei Prüfungen, Übungen und Seminaren sowie die Mitwirkung bei Forschungs- und adminis­trativen Aufgaben.
Die Lehrverpflichtung beträgt 4 Semesterwochenstunden.
Es handelt sich um eine Stelle zur Förderung der wissenschaftlichen oder künst­lerischen Qualifizierung (Promotion). Hierzu wird im Rahmen der Dienstaufgaben Gelegen­heit gegeben.
Bewerberprofil:
Sie haben einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom, Master, Magister) in Bau­ingenieur­wesen, Umweltingenieurwissenschaften oder Architektur, verfügen über Kennt­nisse im Bereich Bauphysik, Gebäudetechnologie, Ressourceneffizienz im Bau, energie­effizientes und nachhaltiges Bauen und haben Freude an einer Tätigkeit im Bereich Forschung und Lehre. Sie haben Interesse am Beitrag des Bauwesens für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft, etwa in den Bereichen Wohnen, Bautechnik, Stadtentwicklung und Energieversorgung. Organisationskompetenz, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeits­weise, hohe Kommunikations-, Motivations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Außerdem verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Sprach­kenntnisse sind von Vorteil.
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Auskunft erteilt Frau Elke Reinhardt, Tel.: 0271/740-501
E-Mail: reinhardt@architektur.uni-siegen.de, E-Mail: messari-becker@architektur.uni-siegen.de
Bewerbungen mit üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen etc.) richten Sie bitte bis zum 23.05.2019 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer 2019/II/Architektur/WM/59 an den Dekan der Fakultät II, Universität Siegen, z. H. Fr. Meckel, Adolf-Reichwein-Str. 2a, 57068 Siegen.
Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Homepage: www.uni-siegen.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.