Das Institut für Nachhaltigkeit im Bauwesen (INaB) hat am 1. Juni 2017 seine Arbeiten an der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen University aufgenommen. Das INaB befasst sich in seiner täglichen Arbeit mit den Themenfeldern des Umweltschutzes und der nachhaltigen Entwicklung. Der Schutz unseres Planeten und seine nachhaltige Entwicklung stehen auf der politischen Agenda, aber die Umsetzung dieser Ziele bleibt in der täglichen Praxis eine große Herausforderung.
Wir befassen uns folglich mit Nachhaltigkeitsbewertung und -forschung zur Implementierung von Methoden, die zur Messbarmachung und Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung z.B. in den Bereichen Gebäude, Mobilität, Lebensmittel- und Textilindustrie beitragen. Damit möchten wir zu einem gesellschaftlichen Wandel beitragen, so dass zukünftige Gesellschaften und Ökosysteme resilient und im Einklang miteinander koexistieren können.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in RWTH Aachen University
in Aachen
Ihr Profil:
- Eine Promotion wird vorausgesetzt.
- Voraussetzung für die Einstellung ist eine Promotion im Bereich Ökobilanz (Industrial Ecology). Darüber hinaus haben Sie schon Erfahrungen im Bereich der Nachhaltigkeitsbewertung gesammelt.
- Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift und sind verhandlungssicher.
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen auf folgenden Gebieten:
- Ökobilanzen
- Nachhaltigkeitsbewertung
- Zertifizierung
- Umweltlabel
- Ökobilanzsoftware (GaBi, SimaPro, u. ä.)
- Verständnis von Ursache und Wirkung im Bereich Ökobilanz und Nachhaltigkeit
Sie haben zudem:
- Interesse an interdisziplinärem Arbeiten und Forschen
- Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Berichte und Publikationen (international journals with impact-factor)
- Erfahrung in der Erstellung und Konzeption von Projektanträgen und Projektkonsortien
- Erfahrung in der Erstellung von Forschungsanträgen (DFG, BMBF, u. a.) und kennen sich gut mit den hierfür notwendigen Vorgaben aus
- Sie verfügen über ausgeprägte Eigeninitiative, Selbständigkeit, hohe Teamfähigkeit und eine systematische Arbeitsweise.
- Sie zeigen sicheres Auftreten mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache.
Ihre Aufgaben:
- Sie akquirieren, koordinieren und bearbeiten selbständig Forschungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeitsbewertung. Dabei sind Sie auch für Kontakte mit Projektpartnern aus Industrie und Hochschule zuständig.
- Sie beteiligen sich an der Generierung neuer Forschungskonzepte und in der dazugehörigen Antragstellung.
- Sie beteiligen sich in der studentischen Lehre, wo Sie auch Vorlesungen und Seminare geben und Bachelor-/Masterarbeiten anleiten.
Unser Angebot:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum 01.06.2019 oder später zu besetzen und befristet auf 2 Jahre für die Dauer einer Elternzeitvertretung. Es besteht die Option auf Weiterbeschäftigung für 2 Jahre.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter http://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung
Ihr/e Ansprechpartner/in
Für Vorabinformationen steht Ihnen
Frau Univ.-Prof. Dr.-Ing. Marzia Traverso
Tel.: +49 (0) 0241 80-22761
Fax: +49 (0) 0241 80-22769
E-Mail: marzia.traverso@inab.rwth-aachen.de
oder
Frau Dorothee Slaats
Tel.: +49 (0) 0241 80-22760
Fax: +49 (0) 0241 80-22769
E-Mail: dorothee.slaats@inab.rwth-aachen.de
zur Verfügung.
Nutzen Sie auch unsere Webseiten zur Information: http://www.inab.rwth-aachen.de/
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an
INaB der RWTH Aachen University
Frau Dorothée Slaats
Mies-van-der-Rohe-Str. 1
52074 Aachen
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an info@inab.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.