Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Wissenschafts- und Kulturzentrum
Veröffentlicht am
03.03.2021
Bewerbungsfrist
29.03.2021
Teilzeit-Stelle
Hochschule Coburg
Coburg, Kronach
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
im Wissenschafts- und Kulturzentrum
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg ist im Wissenschafts- und Kulturzentrum (WiKu) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zu besetzen.
Die Hochschule Coburg steht für Interdisziplinarität, Innovation und regionale Entwicklung. Dieser Haltung entsprechend hat sie ein breites Spektrum von Bildungsangeboten im Bereich der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens in verschiedenen Bereichen der Hochschule entwickelt.
Ein zentraler Baustein ist der Masterstudiengang ZukunftsDesign, der am Lucas Cranach Campus Kronach seine Heimat gefunden hat. Das berufsbegleitende Programm bringt Studierende unterschiedlicher Professionen, Wissensstände und Erfahrungshintergründe zusammen, die an eigenen Ideen und denen regionaler Unternehmen und Institutionen arbeiten. Ziel ist es, den Geist der Studierenden für Neues zu öffnen, das Erlernte in ihr berufliches Umfeld zu übertragen und die regionale Entwicklung zu fördern. „Anders studieren“ lautet die Devise.
Ihre Aufgaben:
Coaching und Begleitung heterogen zusammengesetzter Studierendengruppen
Wissenschaftliche Begleitung des Studiengangs ZukunftsDesign aus der Perspektive der eigenen Fachdisziplin (z. B. Angebot von Wahlpflichtfächern, Mitwirkung an Projekten, Publikationen)
Einsätze bei kooperierenden Praxispartnern im Rahmen des Transferkonzepts des Studiengangs
Ein laufendes oder beabsichtigtes Promotionsvorhaben wird von der Hochschule Coburg ausdrücklich unterstützt
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.), Magister oder Master), idealerweise mit interdisziplinärer Ausrichtung
Berufliche Erfahrungen im Bildungsbereich oder in der Lernbegleitung oder -beratung (Lehre und/oder Coaching) sind Voraussetzung
Erfahrungen im Projektmanagement sind erwünscht
Fundiertes technisches Verständnis oder ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Digitalisierung
Erfahrungen im Einsatz von Innovationsmethoden (z. B. Design Thinking & Prototyping), im Innovationsmanagement bzw. in der Unternehmensberatung sind von Vorteil
Interesse an und Respekt für verschiedenste Fachdisziplinen
Ausgeprägte Fähigkeit zum Perspektivwechsel, zu analytischem, konzeptionellem sowie kreativem Denken und Handeln
Bereitschaft zur Tätigkeit am Wochenende (Lehrveranstaltungen vornehmlich am Donnerstag, Freitag und Samstag) und zur Durchführung von Dienstreisen mit dem eigenen PKW
Initiative und Eigenverantwortung, Fähigkeit zur Selbstreflektion, kommunikative und soziale Kompetenz
Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 20,05 WoStd. und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 29.03.2021 auf unserer Homepage. Schriftlich oder per Email eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen im Sinne des § 2 i.V.m. § 68 SGB IX werden bei sonst im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Für Rückfragen steht Ihnen der Studiengangsleiter Herr Prof. Dr. Christian Zagel unter der E-Mail-Adresse christian.zagel@hs-coburg.de zur Verfügung.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.