• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Materialien und Werkstoffe Maschinenbau Verfahrenstechnik Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Partikeltechnologie

    25.02.2021 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Partikeltechnologie - Bergische Universität Wuppertal - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschungsprojekt Modellierung und Simulation der Impedanzsonde in technischen Plasmen

    06.04.2021 Fachhochschule Südwestfalen Soest Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschungsprojekt Modellierung und Simulation der Impedanzsonde in technischen Plasmen - Fachhochschule Südwestfalen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Partikeltechnologie

Veröffentlicht am
25.02.2021
Bewerbungsfrist
25.03.2021
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Bergische Universität Wuppertal - Logo
In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, im Institut für Partikeltechnologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 30 Monate, vorbehaltlich der endgültigen Projektbewilligung, eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären) zu besetzen.

Stellenwert: E 13 TV-L

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Universitätsstudium (Master oder vergleichbar)
  • Kenntnisse im Bereich der Verfahrenstechnik sind vorteilhaft
  • Interesse an praktisch und theoretisch ausgerichteten Forschungsarbeiten zur Staubfreisetzung bei der Handhabung von Schüttgütern
  • Engagement, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift (deutsch und englisch)
  • Führerschein Klasse B
Aufgaben und Anforderungen:
Die Bearbeitung eines experimentell ausgerichteten Forschungsprojektes zur Freisetzung von Stäuben bei der Handhabung von Schüttgütern sowie zur Partikelabscheidung aus Gasen steht im Vordergrund. Die Arbeiten werden sowohl am Institut für Partikeltechnologie (IPT) als auch in Betrieben durchgeführt. Es handelt sich um die Konzipierung, Durchführung und Auswertung von Experimenten und die Kooperation bei der Entwicklung von Modellen und Simulationen zur theoretischen Beschreibung. Eine intensive Einarbeitung sowie wissenschaftliche Betreuung und Förderung sind sichergestellt.

Das IPT ist direkt mit dem Lehrstuhl für Sicherheitstechnik / Umweltschutz verbunden.

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der folgenden wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann: Erwerb von Berufserfahrungen bei der Durchführung des Projektes „Gekoppelte Betrachtung von Staubfreisetzung und -abscheidung von grobdispersen Schüttgütern mit elektrostatisch geladenem Wasser aus Sprühdüsensystemen“. Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen Qualifizierung angemessen gestaltet.

Kennziffer: 21001

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung in einer PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Prof. Dr.-Ing. habil. Eberhard Schmidt.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 25.03.2021

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.