An der Muthesius Kunsthochschule ist im Studiengang Industriedesign zum
1. Oktober 2019 die auf zunächst drei Jahre befristete Stelle
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
„Material und Nachhaltigkeit"
in Vollzeit (38,70 Stunden/Woche) zu besetzen.
Seit geraumer Zeit sehen sich die gestalterischen Disziplinen bei der Produktentwicklung
mit komplexen Fragen der Nachhaltigkeit und Auswirkungen
auf die Umwelt konfrontiert. Hierbei spielen insbesondere die Material- und
Fertigungswahl, die Lebensdauer und Haltbarkeit eines Produktes sowie
zirkuläre Ressourceneinsätze eine entscheidende Rolle. Der Studiengang
Industriedesign der Muthesius Kunsthochschule möchte die Kompetenzen
auf dem Feld der nachhaltigen Produktentwicklung ausbauen.
Die ausgeschriebene Stelle umfasst:
Gewünscht wird die Entwicklung eigener Lehrformate, in denen z. B. neueste
Materialentwicklungen vermittelt werden, eine Einführung stattfindet in die
Grundlagen und Bedingungen zirkulärer Entwicklungs- und Verwertungsmodelle
sowie in Berechnungsmöglichkeiten der umweltrelatierten Auswirkungen
von Materialeinsatz und Fertigungsmethoden. Ebenso gewünscht
ist der Aufbau einer an Kriterien der Nachhaltigkeit orientierten Materialdatenbank
unter besonderer Berücksichtigung lokaler Kontexte sowie eines
lokalen, auf Kooperationen angelegten Netzwerkes von nachhaltig wirtschaftenden
Materialproduzenten und Verarbeitungsbetrieben. Zudem wäre
ein starkes Interesse wünschenswert, auch eigene Formate der Materialforschung
und -entwicklung zu etablieren und potenzielle Rückwirkungen
auf das Design sichtbar zu machen.
Das Anforderungsprofil:
Gesucht wird ab dem Wintersemester 2019/20 ein engagierter Materialexperte
mit naturwissenschaftlichem oder gestalterischem Hintergrund, der
im Studiengang Industriedesign das Themengebiet „Material und Nachhaltigkeit"
in der Lehre, aber auch forschend etabliert, profiliert und weiterentwickelt.
Bewerber sollten neben einem Hochschulabschluss in Materialtechnologien
oder materialorientierten Naturwissenschaften bzw. im Design Engineering
(M.A.) bereits über profunde und richtungsweisende Projekterfahrungen im
Bereich nachhaltiger Materialanwendungen und Ressourceneinsätze verfügen.
Wir bieten Ihnen:
Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung
in die Entgeltgruppe 13 TV-L vorgesehen.
Das Land Schleswig-Holstein und die Muthesius Kunsthochschule fördern
die Gleichberechtigung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen Bewerbungen
von Frauen und Männern, unabhängig ihres Alters, ihrer kulturellen und
sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen
Identität. Als Bewerber*in mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte
Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich
und bitten daher, hiervon abzusehen.
Aussagekräftige Bewerbungen sind bis zum 15. August 2019 unter dem
Stichwort „Wiss. Mit. Material und Nachhaltigkeit" zu richten an: Muthesius
Kunsthochschule z. Hd. Fr. Dr. Melanie Leßmann, Legienstrasse 35,
D-24103 Kiel.