• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Soziologie Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Publikationen

    23.02.2021 Kulturreferat, NS-Dokumentationszentrum München Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Publikationen - Kulturreferat, NS-Dokumentationszentrum - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt Publikationen

Veröffentlicht am
23.02.2021
Bewerbungsfrist
15.03.2021
Kulturreferat, NS-Dokumentationszentrum
München
Fachärztin*Facharzt - München - Logo


Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Publikationen (w/m/d)

E 13 TVöD, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, ab 01.07.2021

Verfahrensnummer: 14602
Ihr Einsatzbereich:
Kulturreferat, NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1

Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten an der Schnittstelle von Forschung, Vermittlung, Veranstaltungen, Ausstellungen und Öffentlichkeitsarbeit, indem Sie ein interdisziplinäres, verschiedene Zielgruppen ansprechendes Publikationsprofil (analog und digital) mitentwickeln und umsetzen. Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere die Konzeption, das eigenständige Verfassen und die redaktionelle Betreuung verschiedener, auch digitaler Publikationsformate, die Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen sowie die (Weiter-)Entwicklung und Betreuung einer E-Learning-Plattform und des digitalen Lexikons.

Das müssen Sie mitbringen:
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau im Bereich Kultur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften und
  • eine mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Berufserfahrung in einer Einrichtung der Wissenschaft und Forschung, der Kulturvermittlung, als Redakteur*in oder Lektor*in
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
  • Fachkenntnisse: in der zielgruppenorientierten (digitalen) Kommunikation, im eigenständigen Verfassen sowie dem redaktionellen Bearbeiten von wissenschaftlichen bzw. journalistischen Texten in deutscher und englischer Sprache (bitte Publikationsliste und Textproben anhängen – bitte beachten Sie die maximale Dateigröße von 5 Megabyte), in Bezug auf aktuelle erinnerungskulturelle, zeitgeschichtliche und kulturpolitische Diskurse sowie im Projektmanagement (stark ausgeprägt)
  • Ergebnis- und Zielorientierung (ausgeprägt)
  • Innovationsfähigkeit (stark ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
  • eine erfolgreich abgeschlossene Promotion
  • sichere Kenntnisse (Wort und Schrift) mindestens einer weiteren Fremdsprache
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.

Haben Sie Fragen?
Herr Dr. Rabe, Tel. 089/233-82677, E-Mail: paul-moritz.rabe@muenchen.de (fachliche Fragen) und Herr Lormis Tel. 089/233-22631, E-Mail: p513.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung) stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsfrist: 15.03.2021

Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.