• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Gesundheit, Pflege, Sport Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bremen Hochschule

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Einrichtung des Studiengangs „Hebammenwissenschaft B. Sc."

    11.07.2019 Hochschule Bremen Bremen
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Einrichtung des Studiengangs „Hebammenwissenschaft B. Sc."

Veröffentlicht am
11.07.2019
Bewerbungsfrist
08.08.2019
Teilzeit-Stelle
Hochschule Bremen
Zum Arbeitgeberprofil
Bremen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) - Hochschule Bremen - Logo
An der Hochschule Bremen ist in der Fakultät Gesellschaftswissenschaften vorbehaltlich der Freigabe der Haushaltsmittel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L

mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (19,6 Stunden wöchentlich) unbefristet zu besetzen.

Im Rahmen des von der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz forcierten Ausbauprogramms „Akademisierung der Gesundheitsfachberufe" baut die Hochschule Bremen ihren Gesundheitsschwerpunkt weiter aus und plant die Einrichtung eines Studiengangs „Hebammenwissenschaft B. Sc." zum Wintersemester 2020/21. Sie leistet damit einen erheblichen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in den Gesundheitsberufen in der Region und darüber hinaus.

Ihre Aufgaben
Ihre Aufgabe ist es, an der Entwicklung eines entsprechenden Studienangebotes und im Dialog mit externen Kooperationspartner*innen bis zur Akkreditierungsreife, bei seiner Etablierung und später im Studiengang bei der praktischen Umsetzung verantwortlich mitzuwirken.

Im Einzelnen übernehmen Sie folgende Aufgabe:
  • Übernahme von Aufgaben bei der Entwicklung, Einrichtung und Weiterentwicklung des Studiengangs Hebammenwissenschaften, B. Sc.
  • Begleitung und Pflege von Praxiskontakten sowohl in der Aufbauphase als auch im regulären Betrieb
  • Unterstützung bei der Akkreditierung sowie der weiteren Pflege von Modulbeschreibungen und Evaluierungen
  • Sicherung der Kontakte zwischen Hochschule, Praxis und Studierenden in den Praxiseinheiten
  • Übernahme von Lehre, insbesondere in praxisbezogenen Modulen
  • Unterstützung in der Außendarstellung und Dokumentation der Studiengangsentwicklung
  • Beratung von Studienbewerber*innen
Mit der Einrichtung des Studiengangs werden sich die Aufgabenschwerpunkte entsprechend verschieben.

Ihr Profil
Sie verfügen über ein staatliches Examen als Hebamme/Entbindungspfleger und Berufserfahrung im Hebammenwesen sowie über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom/Masterabschluss) in der Hebammenwissenschaft oder einer relevanten Bezugswissenschaft. Entsprechende EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Erfahrungen in der Lehre, theoretischen und praktischen Ausbildung sowie in deren Organisation. Englischkenntnisse sind wünschenswert. Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude und Einsatzbereitschaft runden ihr Kompetenzprofil ab.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Bitte reichen Sie uns nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen ein (keine Mappen), da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß §15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 8. August 2019 unter Angabe der Kennziffer FK 3/Heb.WiMi zu richten an:

Hochschule Bremen, Personalabteilung, Frau Susan Meier,
Neustadtswall 30, 28199 Bremen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.