Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum
zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in
Deutschland. Das BIBB identifiziert Zukunftsaufgaben der Berufsbildung, fördert
Innovationen in der nationalen und internationalen Berufsbildung und entwickelt
neue, praxisorientierte Lösungsvorschläge für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Im BIBB ist in der Abteilung 2 „Struktur und Ordnung der Berufsbildung“ im Arbeitsbereich
2.4 „Elektro-, IT- und naturwissenschaftliche Berufe“ ab sofort die Stelle einer/
eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin/
wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Berufe in den Bereichen der Neuen Technologien, IuK-Technik,
Elektrotechnik/Elektronik, Digitalisierung)
(Entgeltgruppe 13 TVöD) mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
(zzt. 39 Std.) befristet bis 31.08.2020 zu besetzen
(Kennziffer 82/18).
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a. die Konzeption, Durchführung und Auswertung von
Entwicklungs- und Forschungsprojekten im Bereich der berufs- und berufsbereichsübergreifenden
Qualifikations- und Berufsforschung; die Analyse, Entwicklung,
Umsetzung, Erprobung und Evaluierung von Qualifizierungskonzepten sowie die Analyse
von Qualifizierungsbedarf in Folge technologischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher
Entwicklungen. Darüber hinaus obliegt Ihnen die Durchführung von Neuordnungsverfahren
in der beruflichen Aus- und Fortbildung auf der Grundlage des
Berufsbildungsgesetzes/der Handwerksordnung.
Bewerbungsfrist: 3. Dezember 2018
Den vollständigen Text der Stellenausschreibung, das Anforderungsprofil sowie
weiterführende Informationen finden Sie im Internetangebot des BIBB unter
www.bibb.de/jobs.
BUNDESINSTITUT FÜR BERUFSBILDUNG
Referat Z 1
Robert-Schuman-Platz 3,
53175 Bonn