• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Empirische Sozialforschung mit Fokus Mobilitäts- und Stadtforschung

Veröffentlicht am 10. August 2018 (vor 490 Tagen)
Bewerbungsende 9. September 2018 (vor 460 Tagen)
Vollzeit-Stelle
ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung Frankfurt am Main
logo

Das ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den führenden außeruniversitären Instituten der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung. Seit knapp 30 Jahren entwickelt das Institut sozial-ökologische Konzepte und wissenschaftsbasierte Entscheidungsgrundlagen für Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Das ISOE trägt damit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei und setzt Impulse für eine kritische und nachhaltige Wissenschaft.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Forschungsschwerpunkt Mobilität und Urbane Räume eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Empirische Sozialforschung mit Fokus Mobilitäts- und Stadtforschung

in Frankfurt am Main

Ihre Aufgaben
Sie bearbeiten in transdisziplinären Forschungsprojekten sozialwissenschaftliche Fragestellungen zur Transformation von Mobilitätssystemen und urbanen Räumen. Dabei untersuchen Sie aus einer alltagssoziologischen Perspektive Wahrnehmungen, Verhalten und Einstellungen bei der Nutzung und Aneignung von Technik und Raumstrukturen. Sie entwickeln Forschungsfragen und entwerfen eigenständig empirische Designs, Feldversuche und realexperimentelle Interventionen. Sie planen und koordinieren die Erhebung umfangreicher empirischer Daten, auch mit externen Kooperationspartnern, und werten die Ergebnisse aus. Sie entwickeln gemeinsam mit Forschungs- und Praxispartnern Gestaltungskonzepte für Akteure aus Gesellschaft, Kommunen und Politik. Als Projektleitung sind Sie verantwortlich für die Organisation von Prozessen, die Berichtslegung und die Ergebnisvermittlung.


Ihr Profil
Sie haben ein einschlägiges Hochschulstudium abgeschlossen und Erfahrung mit der Bearbeitung umwelt-, technik- oder raumsoziologischer Fragestellungen. Durch Ihren interpretativen, verstehenden Zugang zu qualitativen Untersuchungen und Ihre Kompetenz in standardisierten Methoden sind Sie souverän darin, sozial-ökologische Fragestellungen mit einem Methodenmix zu untersuchen. Dabei sind Sie in der Lage, Bedeutungsmuster herauszuarbeiten und diese mit Nachhaltigkeitsdimensionen zu verschränken. Die disziplinenübergreifende Zusammenarbeit bereitet Ihnen Freude. Eine Promotion oder vergleichbare Leistung ist von Vorteil. Sie besitzen eine hohe Kommunikationskompetenz, arbeiten selbstverantwortlich und teamorientiert. Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und der Akquise von Projekt- bzw. Drittmitteln. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ausgewiesene Publikations- und Vortragserfahrungen runden Ihr Profil ab.

 

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine positive, kooperative und partizipative Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten in einem kompetenten und hochmotivierten Umfeld. Sie können Offenheit und Gestaltungsräume für neue Ideen sowie ein verantwortungsvolles Arbeiten mit eigenen Budgets erwarten. Wir ermöglichen Ihnen, die Weiterentwicklung des Forschungsfeldes mitzugestalten und sich weiterzubilden. Die Stelle (80-100%) ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Bei erfolgreicher Mitarbeit streben wir eine Entfristung an. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-H.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Jutta Deffner (deffner@isoe.de).


Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Betreff „Bewerbung ISOE-MU-01“ bis 9. September per E-Mail (max. 5 MB) an das Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH, Dr. Thomas Jahn, bewerbungen@isoe.de

 

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Umwelt, Soziologie, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hessen, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Jugendhilfe
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Gleichstellungspolitik
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.