An der Fachhochschule Bielefeld ist im Fachbereich Wirtschaft und
Gesundheit im Projekt "Erarbeitung eines Programms zur Unterstützung
des Selbstmanagements pflegender Kinder eines psychisch kranken
Familienmitglieds (am Beispiel von Suchterkrankungen)" zum nächstmöglichen
Zeitpunkt ein Arbeitsplatz für eine bzw. einen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw.
Wissenschaftlichen Mitarbeiter
im Umfang von 100 % der regulären Arbeitszeit, befristet auf 3 Jahre zu
besetzen. Die Vergütung erfolgt, je nach persönlicher Voraussetzung, bis
zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Stelle beinhaltet eine enge Kooperation mit der Praxis, insbesondere
der Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes Düsseldorf e.V.
Ihre Aufgaben:
- eigenständige systematische Literaturrecherche in wissenschaftlichen
Datenbanken,
- Identifizierung evidence-basierter Interventionen sowie erfolgreich
umgesetzter Praxisbeispiele zur Unterstützung von Familien mit
einem psychisch erkrankten Familienmitglied,
- Mitarbeit bei der Entwicklung von zielgruppenorientierten Interventionen
und deren Evaluation,
- Entwicklung von qualitativen und quantitativen Forschungsinstrumenten,
- Unterstützung der Vorbereitung von Projekttreffen und regelmäßige
Teilnahme,
- Vorstellung und Absprache der Planungen und Vorgehensweisen
beim Projektpartner,
- Aufarbeitung der Arbeitsergebnisse und Vorbereitung von projektbezogenen
Berichten und Veröffentlichungen inklusive der Teilnahme
an wissenschaftlichen Tagungen und Kongressen.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Masterabschluss)
im Bereich der Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaften,
Sozialwissenschaften oder Psychologie,
- umfassende Erfahrungen in der Durchführung wissenschaftlicher
Forschungsprojekte,
- Erfahrungen im Bereich der Datenbankrecherche und Projektkoordinierung,
- Kommunikationsvermögen und Teamorientierung,
- eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
sowie
- hohe soziale Kompetenz.
Wir wünschen uns:
- eine abgeschlossene Promotion.
Wir bieten:
- modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld,
- Vergütung nach TV-L,
- betriebliche Zusatzversorgung,
- weitere interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
- gute Verkehrsanbindung,
- Job-Ticket für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund),
- betriebseigene Kita "EffHa",
- Mensa des Studierendenwerkes,
- Teilnahme am Hochschulsportprogramm.
Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung
mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule
zertifiziert. Sie freut sich daher über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt
in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik,
IT und Handwerk. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person
eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt
eingestellt.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen
Frau Prof. Dr. Katja Makowsky, Tel.: +49.521.106-7419, E-Mail:
katja.makowsky@fh-bielefeld.de.
Bitte bewerben Sie sich bis zum
15.02.2018 unter der
Kennziffer
05803 ausschließlich
hier online.