White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere internationale Rohstoffwirtschaft

Veröffentlicht am 1. Dezember 2017 (vor 443 Tagen)
Bewerbungsende 31. Dezember 2017 (vor 413 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg Freiberg
Logo
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, insb. inter-
nationale Rohstoffwirtschaft, ist zum frühestmöglichen Zeit-
punkt die Stelle eines/einer Logo

wissenschaftlichen
Mitarbeiters/Mitarbeiterin

befristet zu besetzen.
Entgelt:
Stellenumfang:
Entgeltgruppe 13 TV-L
0,75 VZÄ eine Erhöhung auf 100 % über Drittmittelprojekte
wird angestrebt
Befristung: 3 Jahre
Arbeitsfeld
An der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rohstoff­manage­ment, sollen Forschungsarbeiten zur Gestaltung nachhaltiger industrieller Wertschöpfungs­ketten durchgeführt werden. Im Fokus stehen dabei vor allem die ersten Stufen dieser Ketten. Die Arbeiten umfassen sowohl nicht-erneuerbare primäre Rohstoffe und Energieträger, erneuerbare primäre Rohstoffe und Energieträger (Biomasse) als auch Sekundärrohstoffe. Als Querschnittsthema wird zudem die Ressourcen- und Energieeffizienz betrachtet.
Arbeitsschwerpunkte
Sie unterstützen in der Lehre durch Vorbereitung von deutsch- und englischsprachigen Vorlesungs- und Übungsunterlagen, Abhalten von Übungen und Betreuung von Studierenden. In der Forschung bearbeiten Sie interdisziplinäre, praxisorientierte Forschungsprojekte und entwickeln dabei quantitative Modelle und Methoden zur Analyse, Bewertung und Optimierung internationaler Wertschöpfungsketten oder zum Technologiemanagement/zur Technologiebewertung. Im Fokus stehen dabei beispielsweise Seltene Erden, Kupfer oder Lithium.
Einstellungsvoraussetzungen
Als geeignete Bewerberin/geeigneter Bewerber verfügen Sie über ein mindestens gut abgeschlossenes universitäres Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der BWL oder vergleichbarer Fachrichtungen. Sie besitzen eine analytische Denkweise, arbeiten lösungsorientiert, gerne in internationalen und interdisziplinären Teams und Sie haben Ideen und Engagement. Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bringen Sie gerne in den langfristigen Aufbau und die Weiterentwicklung der neuen Professur ein. Daneben beherrschen Sie die deutsche und die englische Sprache sicher in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an aktuellen und praxisorientierten Themen der Rohstoffwirtschaft an einer renommierten Ressourcenuniversität zu arbeiten, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zum Aufbau und der Weiterentwicklung der Professur beizutragen. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben, deren Erstellung gewünscht.
Weitere Informationen zur Professur finden Sie unter
http://tu-freiberg/fak6/ressources.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Magnus Fröhling, Tel.: 03731 39-2742, E-Mail: magnus.froehling@bwl.tu-freiberg.de gern zur Verfügung.
Der Bewerber/Die Bewerberin muss die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (285/2017) bis zum 31.12.2017 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie Freiberg) an: TU Bergakademie Freiberg, Dezernat für Personalangelegenheiten, 09596 Freiberg
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: http://tu-freiberg.de/wirtschaft/karriere/stellenausschreibungen

Erschienen auf academics.de am 1. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Verwaltung, Management, Sachsen, Hochschule, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  • Universität Leipzig - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Leipzig


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Gebiet innovative digitale Darstellungsformen in den Medien
  • Hochschule Neu-Ulm (HNU)
  • Neu-Ulm


  • Dozent (m/w) für Business Development & Entrepreneurship
  • Hochschule Luzern (HSLU)
  • Luzern (Schweiz)
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.