Im Fachgebiet Computational Health Informatics (CHI) am Institut für
Verteilte Systeme, Fakultät für Elektrotechnik und Informatik/L3S, ist eine
Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das DFG-Projekt
ProfiT-HPC
(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)
sofort zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Aufgaben
Die Stelle dient der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
(FwN) und umfasst die aktive Mitwirkung in der Lehre der Informatik im
Bereich CHI. Sie betreuen im Umfang von derzeit 2 LVS pro Semester die
Studierenden in den Lehrveranstaltungen der Fachgruppe sowie bei
Abschlussarbeiten und können dabei auch eigene Ideen einbringen.
Der Aufgabenbereich im Bereich der Forschung umfasst die Entwicklung
neuer Performance-Analyse-Tools für das DFG-Projekt „Profiling Toolkit
for HPC in Tiers 2 and 3 (ProfiT-HPC)“. Ziel ist es, automatisierte
Performance-Profile der Anwendungen zur einfachen, optimierten Tool-Nutzung bereitzustellen.
Einstellungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes
Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Informatik oder in einem
informatiknahen Studiengang. Unabdingbar sind die Bereitschaft und die
Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Zusammenhänge
einzuarbeiten. Engagement, Kreativität, Interesse an neuen
Entwicklungen, Selbstständigkeit sowie zielorientiertes,
eigenverantwortliches Handeln werden vorausgesetzt. Belastbarkeit sollte
ebenso zu Ihren Stärken gehören wie Teamfähigkeit. Sehr gute englische
Sprachkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet.
Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Linux-Umgebungen und im
Bereich HPC sowie fortgeschrittene Programmierkenntnisse (C/C++,
Python, Go). Von Vorteil sind Kenntnisse in der medizinischen Informatik.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Leibniz Universität Hannover will die berufliche Gleichberechtigung
von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb
qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu
bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr.-Ing. Gabriele von Voigt
(
bewerbung@chi.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in
elektronischer Form als PDF-Datei bis zum
19.11.2017 an:
E-Mail:
bewerbung@chi.uni-hannover.de
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Fachgebiet Computational Health Informatics
Frau Prof. Dr.-Ing. Gabriele von Voigt
Schloßwender Straße 5
30159 Hannover
www.uni-hannover.de/jobs