Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) gestaltet mit 850 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil
Zukunftsperspektiven auf der Grundlage des christlichen Menschen- und Weltbilds. Die KU ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Hochschule
in kirchlicher Trägerschaft. An acht Fakultäten studieren mehr als 5000 Studierende. Ihrem Selbstverständnis als engagierte Hochschule entsprechend sind
Wissenstransfer und Bildungsinnovation wichtige Ziele. Mit exzellenter Lehre und idealen Studienbedingungen, starker Forschung und verantwortungsvollem
Handeln steht die KU für Wissen mit MehrWert.
Am
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Mikroökonomik (Prof. Dr. Alexander M. Danzer) unserer Wirtschaftswissenschaftlichen
Fakultät am Standort Ingolstadt ist ab sofort eine 75 %-Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin /
wissenschaftlicher Mitarbeiter
befristet zu besetzen (auf zunächst 3 Jahre). Die Bezahlung erfolgt bei gegebenen tariflichen Voraussetzungen nach
Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihre Aufgaben
Die Tätigkeiten umfassen die Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Mikroökonomie sowie Mitarbeit in der
Forschung im Bereich Entwicklungsökonomie, Arbeitsmarktökonomie und experimenteller Ökonomie sowie Mitarbeit bei
administrativen Aufgaben der Professur. Die Durchführung eines Promotionsvorhabens ist möglich und wird ausdrücklich
gewünscht. Promotionsstudenten am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Mikroökonomik, nehmen an der WFI
Graduiertenschule teil und absolvieren Methoden- und Soft Skill-Kurse. Sie sammeln - teils englischsprachige -
Lehrerfahrung in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät im Fachbereich Volkswirtschaftslehre.
Ihr Profil
Sie sollten Interesse an evidenzbasierter Mikroökonomie, Entwicklungsökonomie und/oder Arbeitsmarktökonomie
mitbringen und über fortgeschrittene mikroökonometrische Kenntnisse verfügen. Einstellungsvoraussetzung ist ein
erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Volkswirtschaftslehre (oder in einem fachverwandten Gebiet) mit Vertiefung
in empirischer Ökonomie, Entwicklungsökonomie oder Arbeitsmarktökonomie. Sie verfügen über fundierte quantitative
Forschungskenntnisse und idealerweise über Erfahrung in der Analyse großer (Längsschnitt-)Datensätze mit
fortgeschrittenen statistischen Methoden (in Stata oder R). Die Bereitschaft, innovative Lehrkonzepte anzuwenden und auf
Englisch zu unterrichten, wird vorausgesetzt. Ein sicherer Umgang mit der englischen Sprache wird darum erwünscht.
Internationale Erfahrung, das Interesse an interdisziplinärer Forschung sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
sind erwünscht.
Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit Bewerbungsschreiben, vollständiger Lebenslauf, Unterlagen zu
Qualifikation und Berufserfahrung sowie ein kurzes, einseitiges Forschungsexposé)
bis 21.02.2019 per E-Mail über
annamaria.schuster@ku.de an Prof. Alexander Danzer (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei). Eingereichte
Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen
Bestimmungen vernichtet.
Die KU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Alle Bediensteten sind
verpflichtet, den kirchlichen Auftrag und den katholischen Charakter der Universität anzuerkennen und zu beachten. Dies
wird von der Universität bei Ernennung von Beamten sowie bei Einstellung von Arbeitnehmern berücksichtigt; sie ist
deshalb auch in dieser Hinsicht an ausdrucksstarken Bewerbungen interessiert.