White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung

Veröffentlicht am 9. Oktober 2017 (vor 498 Tagen)
Bewerbungsende 3. November 2017 (vor 473 Tagen)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz
Logo
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Baustoffe“ in Berlin-Steglitz suchen wir ab sofort eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
im Bereich Bauingenieurwesen oder einer vgl. Fachrichtung

Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 30. November 2019
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaft­lich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressort­forschungs­einrich­tung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung des BASt-Forschungsprojekts „Bewertung der Innenhydrophobierung von Betonfahrbahndecken als neuartige AKR-Vermeidungsstrategie“
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Bauteil- und Baustoffuntersuchungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsergebnissen
  • Präsentation der Arbeitsergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen
  • Organisation und Durchführung von themenbezogenen Besprechungen und Workshops
Ihre Qualifikationen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vgl. Fachrichtung
  • umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betontechnologie und Dauerhaftigkeit von Betonen (Schwerpunkt AKR)
  • experimentelle Erfahrungen in der Baustoff- und Bauteilprüfung
  • Kenntnisse zur Hydrophobierung von Baustoffen sind wünschenswert
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohes Maß an Engagement, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie selbständige und ei-genverantwortliche Arbeitsweise
  • Möglichkeit zur Promotion ist gegeben
Unsere Leistungen:
  • interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Chancengleichheit
Ihre Bewerbung:
Eine Bewerbung per E-Mail ist erwünscht. Bitte senden Sie diese bis zum 3. November 2017 unter Angabe der Kennziffer 226/17-7.1 an: bewerbung@bam.de. Der E-Mail fügen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Form einer zusammengefassten Datei im PDF-Format (max. 20 MB) bei. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Wir weisen darauf hin, dass die von Ihnen übersandten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und bearbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlver­fahrens werden die Unterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.
achliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Weise unter der Telefonnummer (030) 8104-1715 bzw. per E-Mail unter Frank.Weise@bam.de.
Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste
Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und
unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.



Erschienen auf academics.de am 9. Oktober 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Bauingenieurwesen, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am interdisziplinären Bochumer Institut für Building Information Modeling
  • Hochschule Bochum Hochschule für Angewandte Wissenschaften
  • Bochum


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die zentrale Einrichtung HAWK plus
  • Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim, Holzminden, Göttingen
  • Hildesheim


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Studiengang Architektur
  • HafenCity Universität Hamburg (HCU)
  • Hamburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.