(Kennziffer 729/749) Ab dem 01.07.2018 ist im
Prüfungsamt der Fakultät für Mathematik
und Informatik eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin/
wissenschaftlicher Mitarbeiter
mit 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit, Entgeltgruppe 13 TV-L
befristet zu besetzen.
Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebenslangen
Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines
Blended Learning-Studienmodells. An unseren vier Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener
und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Befristung:
Die Stelle ist bis zum 31.10.2019 befristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter
bei der Prüfungsorganisation der Fakultät mit. Im Fokus Ihrer
Arbeit steht die Weiterentwicklung, Umsetzung und Implementierung
eines fakultätseinheitlichen Modul- und Prüfungsnummernsystems. Des
Weiteren wirken Sie bei Verwaltungsaufgaben und Reorganisationsmaßnahmen
des Prüfungsamts sowie bei Projektarbeiten mit dem
Schwerpunkt Prüfungsmanagement mit.
Ihr Profil:
Sie können ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
auf dem Niveau eines Masterabschlusses vorweisen, bevorzugt in einem
der Fächer der Fakultät. Mit dem Einsatz moderner IT-Systeme sind Sie
vertraut. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und
Schrift. Wünschenswerterweise haben Sie bereits Verwaltungserfahrung
vorzugsweise im Hochschulbereich; auch haben Sie bereits Fernstudienerfahrung.
Darüber hinaus sind Sie flexibel und belastbar und können mit
Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
überzeugen. Erste Gremienerfahrung ist von Vorteil.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer
tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre
Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt.
Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine
sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und
Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und
Beruf, wie z.B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes
Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden
unser Angebot ab.
Auskunft erteilen:
Frau Dr. Jessica Kohnen, Tel.: 02331 987-2359
Frau Dr. Linda Jochheim, Tel.: 02331 987-1709
Bewerbungsfrist:
11.06.2018
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu
erhöhen und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf.
Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen
geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber
willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.
FernUniversität in Hagen - Dezernat 3.3 Personalentwicklung - Universitätsstraße 47 - 58097 Hagen