Das
Institut für Laboratoriumsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) in Voll- oder Teilzeit in der klinischen Forschung
z. B. der Fachrichtung Medizin, Pharmazie, Biologie oder Biochemie
Ihr Aufgabenbereich:
In der klinischen Forschung führt das Institut eigene patientenorientierte Studien durch und unterstützt zahlreiche forschende
Einrichtungen des Klinikums in Laboranalytik sowie Biobanking im Kontext klinischer Studien. Dabei verstärken Sie unser
Team aus Ärzten, Statistikern und Technischen Assistenten in Studienvorbereitung, Studiendurchführung, Studienadministration,
Studienauswertung sowie im Qualitätsmanagement.
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes, in Deutschland anerkanntes Hochschulstudium (Diplom/Master) in einer naturwissenschaftlichen
Fachrichtung (z. B. Biochemie, Biologie) oder Approbation als Arzt (m/w) oder Apotheker (m/w)
- Vorzugsweise abgeschlossene Promotion in einem der genannten Bereiche
- Umfangreiche praktische Erfahrung im labormedizinischen/biologischen/biochemischen Laborumfeld
- Erfahrung mit Studien in einem klinischen Umfeld ist wünschenswert
- Erfahrung mit einschlägigen prä- und postanalytischen Vorgehensweisen in der Labormedizin, einschließlich Biobanking, ist wünschenswert
- Erfahrung im Qualitätsmanagement ist wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Überdurchschnittliche Motivation und Leistungsbereitschaft
Unser Angebot:
- Tätigkeit an einem der renommiertesten Universitätsinstitute für Laboratoriumsmedizin in Deutschland mit nationalen und internationalen Forschungskooperationen
- Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Labor für labormedizinische, biochemische, zellbiologische und molekulargenetische Arbeiten mit enger Anbindung an die Klinik
- Weitreichende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Vorstellungskosten können
leider nicht erstattet werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. med. Daniel Teupser oder Frau
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Lesca Miriam Holdt (Sekretariat: 089/4400-73211).
Bitte beachten Sie bei der Übersendung Ihrer Bewerbung per E-Mail, dass bei diesem Übermittlungsweg Ihre Daten unverschlüsselt
sind und unter Umständen von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden könnten. Gerne können Sie uns Ihre
Unterlagen per Post zukommen lassen.
Ihre Bewerbung, per Post oder E-Mail, mit Nennung des Veröffentlichungsmediums richten Sie bitte unter Angabe der
Referenz-Nr. 2017-K-0239 zeitnah an: