Die Universität Witten/Herdecke ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft (Gründungsjahr: 1982) und zugleich mittelständiges Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten und mittlerweile über 2.500 Studenten.
Sie betrachtet Vielfalt als große Entwicklungschance und pflegt eine Kultur der Beteiligung aller mit ihren spezifischen Fähigkeiten und Besonderheiten.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie zum 01.10.2018 eine/einen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Pharmakologie
in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben.
Ihr Aufgabenbereich
Ihre zukünftige Aufgabe ist die Analyse und Charakterisierung von genetischen und epigenetischen Regulationsmechanismen von therapeutisch genutzten Target-Genen.
Sie unterstützen die Lehre der Pharmakologie und Toxikologie in der Human- und Zahnmedizin.
Ihre Qualifikationen
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin, Pharmazie, Biologie oder vergleichbarer Studiengänge, sowie eine erfolgreich abgeschlossene Promotion.
Die geeignete Kandidatin/der geeignete Kandidat ist aufgeschlossen und teamfähig, besitzt bereits Erfahrung in der Anleitung von Doktoranden und Mitarbeitern und hat Lehrerfahrung in der Pharmakologie oder benachbarten Fächern der theoretischen Medizin.
Umfassende Kenntnisse (pharmako-)genetischer Methoden, sowie deren routinierte Anwendung werden vorausgesetzt. Ihre Expertise sollte in mindestens einem der Bereiche Epigenetik, Regulation der Genexpression oder Identifikation von neuen Biomarkern in Target-Genen liegen.
Unsere Benefits
- Kinderbetreuungskosten: Die Universität erstattet abhängig von der Höhe des Jahresgehalts und vom Alter des Kindes Betreuungskosten bis zu 200 Euro monatlich
- Freie Brückentage: Die Tage vom 24. bis einschließlich 31. Dezember sowie die Freitage nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sind dienstfrei. Da für diese Tage somit kein Urlaub genommen werden muss, erhöht sich der Urlaubsanspruch faktisch um bis zu sieben Tage jährlich
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Umfassendes Weiterbildungsangebot
Die Universität Witten/Herdecke lebt den Vielfaltsgedanken ausdrücklich (
www.uni-wh.de/diversity). Sie verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern und berücksichtigt die Kompetenzen und Besonderheiten, die diese z.B. aufgrund ihres Alters oder ihrer körperlichen Konstitution mitbringen.
Eine Erhöhung des Frauenanteils am wissenschaftlichen Personal wird proaktiv angestrebt.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Gerne senden Sie Ihre Bewerbung (elektronisch/schriftlich) mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 24.08.2018 an:
Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Hagen S. Bachmann
Lehrstuhl für Pharmakologie und Toxikologie
Universität Witten/Herdecke
Stockumer Str. 10
58453 Witten
E-Mail:
pharmakologie@uni-wh.de
Telefon: 02302/926-272
Fax: 02302/926-44 279