Das Institut für soziale Arbeit e. V. (ISA) ist seit über 35 Jahren bundesweit,
vor
allem aber in Nordrhein-Westfalen, im Feld der Praxisforschung, Organi-
sationsentwicklung
und Qualifizierung tätig.
Zur Erweiterung unseres Teams und Mitarbeit in der
Koordinierungsstelle »Kommunale Präventionsketten«
suchen wir ab sofort
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
(Vollzeit, zunächst befristet bis zum 31.12.2018)
Ziel des Vorhabens ist es, laufende und zukünftige Präventionsmaßnahmen
sowohl auf Landes- als auch auf kommunaler Ebene besser aufeinander abzustimmen,
auf ihre vorbeugende Wirkung zu prüfen und ggf. zu optimieren,
um Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien wirksamer als bisher
Unterstützung anbieten zu können und den Ressourceneinsatz zu optimieren.
Den Kommunen in NRW wird eine systematische Kooperation zwischen den
Bereichen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, dem Gesundheitswesen, Schule
und Bildungswesen allgemein aufgebaut.
AUFGABENPROFIL:
- Beratung von Kommunen und Trägern der Sozialen Arbeit bzw. ihrer Fach- und Leitungskräfte
zum Thema Prävention einschl. strategische Steuerung, Netzwerkaufbau und
evidenzbasierte Gestaltung;
- Fachliche Begleitung und Moderation von Entwicklungsgruppen mit dem Ziel des interkommunalen
Wissenstransfers zu Vertiefungsthemen;
- Koordinierung der Zusammenarbeit der Projektbeteiligten.
BEWERBERPROFIL:
- Hochschulabschluss in Erziehungs- oder Sozialwissenschaften;
- mind. 3 Jahre Projekt- und Beratungserfahrung, vorzugsweise auf kommunaler Ebene;
- Fachkenntnisse in den Feldern Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheits- und/oder Bildungsförderung;
- Kommunikationsstärke, hohes Engagement, zeitliche Flexibilität, Teamfähigkeit sowie
Organisations- und Steuerungskompetenzen.
- Wünschenswert: Beratungsausbildung
Die Koordinierungsstelle ist an den Standorten Münster und Düsseldorf vertreten.
Räumliche Flexibilität ist daher notwendig. Der Dienstort ist Münster.
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem offenen, multiprofessionellen Team,
Bezahlung nach TV-L 13.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 01.12.2017 an:
Institut für soziale Arbeit e. V., Katrin Pöhler (
katrin.poehler@isa-muenster.de),
Friesenring 40, 48147 Münster. Weitere Informationen: www.isa-muenster.de.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.