Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) »Kulturtransfer- und ,kulturelle Identität'«
Veröffentlicht am(vor 529 Tagen)
Bewerbungsende(vor 512 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Albert-Ludwigs-Universität FreiburgFreiburg im Breisgau
Das Internationale Graduiertenkolleg 1956 „Kulturtransfer
und kulturelle Identität“ besetzt 4 Promotionsstellen
als
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg besetzt im
Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(DFG) geförderten Internationalen Graduiertenkollegs
1956 „Kulturtransfer und kulturelle Identität
- Deutsch-russische Kontakte im europäischen
Kontext„ (in Kooperation mit der Russischen Staatlichen
Universität für Geisteswissenschaften, RGGU,
Moskau) zum 1.10.18 vier Promotionsstellen (65%,
E13) Vollständige Informationen finden Sie unter
http://www.uni-freiburg.de/stellen/10914.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen
unter der Kennz. 10914 bis spätestens
15.07.2018 bei: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,
Internationales Graduiertenkolleg 1956, Prof. Dr. Elisabeth
Cheauré, Postfach, 79085 Freiburg, Email (bitte
nur eine PDF-Datei mit max. 3 MB):
elisabeth.cheaure@slavistik.uni-freiburg.de.
Wichtige rechtliche Hinweise siehe:
http://www.uni-freiburg.de/stellen
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.