Die
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist eine dynamische, international geprägte und forschungsstarke
Hochschule mitten im lebenswerten Rheinland. Im Rahmen des Bund-Länder-Wettbewerbs
"Innovative Hochschule"
ausgezeichnet, hat sich die H-BRS ambitionierte Ziele gesetzt.
Mit unserem Projekt
"Campus to World" wollen wir die Vernetzung zwischen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft
vorantreiben, dazu neue Formate der Zusammenarbeit entwickeln, um durch Innovationen, neue Technologien und smarte Lösungen
Antworten für die Herausforderungen der Zukunft zu geben. Unser Ziel ist es, die Hochschule in der Wissenschaftsregion Bonn
zum Zentrum für angewandte Forschung und Wissensaustausch in gesellschaftlicher Verantwortung weiterzuentwickeln. Für
diese anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben benötigen wir kreative und engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Daher suchen wir für unser Campus to World-Team zum 01.01.2018 befristet bis zum 31.12.2022, vorbehaltlich der endgültigen
Finanzierungszusage, für den Campus Sankt Augustin in Vollzeit
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder
einen wissenschaftlichen Mitarbeiter mit dem
Schwerpunkt biometrische Sensorsysteme
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst:
- Bewertung, Konzeption und (Weiter-)Entwicklung von (neuen) biometrischen Technologien
- Konzeption und Entwicklung von Testmethoden für die Leistungsfähigkeit und die IT-Sicherheit biometrischer Systeme sowie Durchführung von Performance- und Überwindungstests
- Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Fortentwicklung von technischen Anforderungen und der IT-Sicherheitsvorgaben für biometrische Systeme
- Beratung und Unterstützung von Behörden und Unternehmen im Hinblick auf die effiziente, sichere und datenschutzkonforme Nutzung von Biometrie
Sie bringen folgende Kompetenzen mit:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder einem vergleichbaren Studienfach
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Biometrie, Informationssicherheit, Softwareentwicklung und Datenbanken
- Kenntnisse im Bereich gesetzlicher Regelungen und Normen zu Biometrie und Informationssicherheit
- gute Englischkenntnisse (B2-Niveau)
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochaktuellen und interdisziplinären Themengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
Die Stelle kann bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Die Vergütung erfolgt
je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L zzgl. der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
Die H-BRS tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen
sind daher besonders erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt.
Auskünfte über die Stelle erteilt Ihnen gerne Prof. Dr.-Ing. Norbert Jung unter der Telefonnummer +49 2241 865 211.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der
Kennziffer 12-IH bis zum
03.11.2017 an
die
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Personalservice, 53754 Sankt Augustin oder an
bewerbung@h-brs.de.
www.h-brs.de