Die Universitätsmedizin Tübingen ist Bestandteil der Exzellenzuniversität
Tübingen. Sie bietet medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und
deckt das gesamte Spektrum moderner Medizin, Forschung, Lehre und
Krankenversorgung ab.
Die Abteilung Pflegewissenschaft des Instituts für Gesundheitswissenschaften
der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in
mit Schwerpunkt Lehre und Lehrkoordination
im primärqualifizierenden
Studiengang Pflege B.Sc.
zunächst befristet auf 2 Jahre mit Aussicht auf Verlängerung. Die Tätigkeit
kann in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) ausgeübt werden.
Der primärqualifizierende Studiengang Pflege (B.Sc.) beginnt zum
Wintersemester 2018/19 an der Medizinischen Fakultät Tübingen.
Der Studiengang, unter Leitung der Abteilung Pflegewissenschaft am
Gesundheitscampus Tübingen-Esslingen, wird in Kooperation mit der
Hochschule Esslingen und dem Universitätsklinikum Tübingen durchgeführt.
Ihre Aufgaben und Perspektiven:
- Wir suchen eine engagierte und motivierte Persönlichkeit, die bei
dem Aufbau des primärqualifizierenden Studiengangs Pflege B.Sc.
sowie bei der Organisation und dem Aufbau der Abteilung Pflegewissenschaft
mitarbeiten möchte.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitarbeit an der Abstimmung mit Lehrenden
der Medizinischen Fakultät Tübingen, dem Universitätsklinikum
Tübingen, der Hochschule Esslingen und weiteren Kooperationspartnern.
- Es besteht die Möglichkeit, wissenschaftliche und pflegerische Tätigkeit
miteinander zu verbinden.
- Sie haben die Chance, in einer bisher einzigartigen Teamkonstellation
die Weiterentwicklung der Pflege mitzugestalten.
- Die Mitarbeit an Projekten der Pflegeforschung sowie die Entwicklung
und Gestaltung von Studieninhalten in gesundheitsbezogenen
Studiengängen ist ausdrücklich erwünscht.
- Es besteht die Möglichkeit der Promotion bzw. Habilitation.
Ihr Profil:
- Berufs- oder Studienabschluss in einem Pflegeberuf, ein abgeschlossenes
einschlägiges Hochschulstudium sowie Erfahrung im Bereich
der Lehre und der beruflichen Praxis
- Interesse und Erfahrung in der Lehre und/oder Lehrkoordination
- Fähigkeit zur interprofessionellen Kooperation und Freude an der
Kommunikation
- Erfahrungen in der Gesundheitsversorgung
- Organisationskompetenz sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Kenntnisse in den Methoden der empirischen Forschung
- Erfahrungen in der Forschung sind wünschenswert
Informationen zum Studiengang:
http://www.uni-tuebingen.de/studium/verzeichnis-der-studiengaenge/pflege-bachelor-hauptfach.html
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lehrerfahrung
und Publikationsverzeichnis bevorzugt per E-Mail (in einer PDF-Datei)
unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins an
sekrpflegewiss.gw@med.uni-tuebingen.de.
Wir bieten Vergütung nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
der Länder) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim
wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich
aufgefordert, sich zu bewerben. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich
Personal. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen
hochschulrechtlichen Bestimmungen. Vorstellungskosten
können leider nicht übernommen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Dr. Cornelia Mahler, Tel.: 07071
29-89160. Bewerbungsfrist: 03.08.2018.
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der
Kennziffer 8872 an:
Universitätsklinikum Tübingen
Medizinische Fakultät
Frau Dr. Cornelia Mahler
Geissweg 5
72076 Tübingen