An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Philosophie zum 01.10.2017 eine Stelle als
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
(100 %, EG 13 TV-L)
unbefristet zu besetzen.
Das Institut für Philosophie umfasst zurzeit sieben Professuren, die
in Forschung und Lehre alle zentralen Themenfelder der theoretischen
und praktischen Philosophie abdecken. Das Institut ist an
großen, interdisziplinären Forschungsprojekten beteiligt und bietet
eine umfassende Philosophieausbildung in konsekutiven Studiengängen
an. Für das Institut wird ein/e Assistent/in der Geschäftsführung
gesucht, die/der sich maßgeblich an der Organisation und Verwaltung
des Instituts sowie an der Lehre im Umfang von 8 SWS
beteiligt.
Aufgaben:
- Unterstützung des/der Geschäftsführers/Geschäftsführerin bei
Verwaltungsaufgaben
- Vorbereitung und Begleitung von Vorstandsentscheidungen
- Organisation der Lehre, Betreuung von Dozierenden und Tutoren
- Lehre im Umfang von 8 SWS, mit einer Einführungsveranstaltung
und mindestens einem weiteren Schwerpunkt, der das bestehende
Lehrangebot sinnvoll ergänzt
Qualifikationsprofil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion im Fach
Philosophie
- Erfahrung in der Hochschulverwaltung (Gremienarbeit, Finanzplanung,
Personalverwaltung)
- Lehrerfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Philosophie
- Erfahrung im Bereich Studiengangsorganisation (Ordnungen,
Handbücher, Prüfungsangelegenheiten) und Studienberatung
Persönliche Voraussetzungen:
- Sie verfügen über einen ergebnisorientierten Arbeitsstil, ein hohes
Maß an Organisationsfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise
und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung.
- Sie besitzen außerdem analytische und konzeptionelle Fähigkeiten,
Flexibilität und Innovationsbereitschaft, Kooperationsfähigkeit
und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.
- Sie verfolgen Forschungsinteressen, die sich in die am Institut
bestehenden Forschungsschwerpunkte einpassen oder das
Spektrum des Instituts sinnvoll erweitern.
Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche Gestaltungsmöglichkeiten,
abwechslungsreiche Aufgaben, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis
und ein stimulierendes und produktives Lehr- und Forschungsumfeld.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern
nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung Schwerbehinderter
und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX
ist erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Prof. Vosgerau per E-Mail zur
Verfügung (
vosgerau@hhu.de).
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der gehaltenen Lehrveranstaltungen,
Kopien akademischer Zeugnisse und ggf. weitere Nachweise
fachlicher Eignung) richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer
108 T 17 - 3.1 bis zum
09.05.2017
bevorzugt in elektronischer Form an:
kowalski@phil.hhu.de
oder schriftlich an:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Philosophische Fakultät, Geb. 23.32
z. H. Frau Kowalski
Universitätsstraße 1 in 40225 Düsseldorf
Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt
werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.