• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) - Physik, Ingenieurwissenschaft

Veröffentlicht am 29. August 2018 (vor 466 Tagen)
Bewerbungsende 25. September 2018 (vor 439 Tagen)
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Adlershof
logo logo

Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Thermografische Verfahren“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin-Adlershof eine/n

Promovierte/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
der Fachrichtung Physik oder einer
Ingenieurwissenschaft

Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 31.10.2020
Vollzeit/teilzeitgeeignet


Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist eine wissenschaft­lich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressort­forschungs­einrich­tung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

Ihre Aufgaben:
  • Weiterentwicklung der Laserthermografie für die in-situ Risscharakterisierungen in der Additiven Fertigung
  • Durchführung von analytischen und numerischen Simulationsrechnungen zur instationären Wärmeausbreitung in Festkörpern
  • Weiterentwicklung von Anregungsmethoden und Auswertealgorithmen für die thermische Tomografie
  • Erarbeitung von Forschungsanträgen sowie Aufbau und Zusammenstellung eines externen Netzwerks für Forschungskooperationen für das Prozessmonitoring in der Additiven Fertigung
Ihre Qualifikationen:
  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtung Physik oder einer Ingenieurwissenschaft, z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar mit Promotion
  • umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse der Laserthermografie sowie in der optischen und elektronischen Messtechnik
  • Erfahrungen in der Additiven Fertigung
  • umfangreiche Erfahrungen in der Programmierung mit Matlab oder ähnlichen Skriptsprachen
  • Erfahrungen und sehr gute Kenntnisse in der analytischen und numerischen Modellierung
  • experimentelles Geschick und Innovationsfreudigkeit
  • nachgewiesene Publikationsfähigkeit sowie Erfahrungen bei der Beantragung von Forschungsprojekten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Unsere Leistungen:
  • interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungs­einrichtungen und Industrieunternehmen
  • hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Chancengleichheit
Ihre Bewerbung:
Eine Bewerbung per E-Mail ist erwünscht. Bitte senden Sie diese bis zum 25. September 2018 unter Angabe der Kennziffer 146/18–8.7 an: bewerbung@bam.de. Der E-Mail fügen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in Form einer zusammengefassten Datei im PDF-Format (max. 20 MB) bei. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Wir weisen darauf hin, dass die von Ihnen übersandten Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens gespeichert und bearbeitet werden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Maierhofer unter der Telefonnummer (030) 8104-1441 bzw. per E-Mail unter christiane.maierhofer@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das "audit berufundfamilie" zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Berlin, Forschungseinrichtung, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Chemie
  • Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
  • Berlin-Adlershof
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Photonisch Integrierte Komponenten für die Quantensensorik
  • Ferdinand-Braun-Institut
  • Berlin
  • Research Assistant (praedoc) (f/m/d) Fachbereich Mathematik und Informatik
  • Freie Universität Berlin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.