An der
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Public Management, sind zum
01.07.2018 oder nach Vereinbarung zwei Stellen einer/eines
wissenschaftlichen
Mitarbeiterin/Mitarbeiters
- EGr. 13 TV-L -
gemäß § 28 Abs. 1 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG) zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit entspricht 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden.
Die Befristung des Vertrages erfolgt auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Befristung ist vorgesehen für die Dauer von zunächst drei Jahren.
Die Universität Hamburg strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich
auf, sich zu bewerben. Frauen werden im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Ihre Aufgaben:
Zu den Aufgaben einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters gehören Dienstleistungen vorrangig in der
Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer
Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
Was Sie mitbringen sollten:
- Einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften, (Organisations-)Psychologie oder eng verwandten Fächern
- Fundierte Theoriekenntnisse im Bereich der verhaltenswissenschaftlichen Management-, Organisations- und Führungsforschung, vorzugsweise mit Bezügen zum öffentlichen Sektor (Public Management)
- Gefestigtes Anwendungswissen quantitativer Methoden der empirischen Sozialforschung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Starkes Forschungsinteresse und Freude am Verfassen wissenschaftlicher Fachartikel für die Publikation in internationalen Fachzeitschriften
- Analytische Kompetenz, Fähigkeiten zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit, Organisations- und Kommunikationstalent sowie Belastbarkeit und Teamgeist
Was wir Ihnen bieten:
- Möglichkeit zur Promotion in einem ergebnisorientierten, kooperativen und offenen Team
- Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen sowie Kooperation mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im In- und Ausland sowie namhaften Organisationen
- Ein breites Spektrum an Forschungsthemen im Rahmen des Public Managements (Führung, Motivation, Verhalten)
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auf nationalen und internationalen Schulungen
- Enge Einbindung in die empirische Forschung und intensive Supervision
Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Rick Vogel unter
rick.vogel@uni-hamburg.de oder besuchen
Sie die Homepage der Professur für BWL, insbesondere Public Management, unter:
www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/professuren/vogel-rick.html
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) bis zum
30.04.2018
an Frau Tanja Giba:
tanja.giba@uni-hamburg.de