Das WIP ist das Wissenschaftliche Institut der Privaten Krankenversicherung. Im Mittelpunkt der Forschung stehen Finanzierungsfragen im Gesundheitswesen und die Analyse der Beziehungen von Versicherungsunternehmen, Versicherten und Leistungserbringern. Das WIP unterstützt fachlich unabhängig durch seine wissenschaftliche Expertise und Methodenkompetenz den Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. bei der Bewertung von gesundheitspolitisch relevanten Studien, bei der gesundheitsökonomischen Evaluierung von Prozessen und Projekten sowie in Fragen der Versorgungsforschung.
Für unser kleines, engagiertes Team in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38h/Wo.) einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m).
Sie unterstützen unser Team bei der Analyse des Leistungsgeschehens im Bereich der privatärztlichen Abrechnung (GOÄ/GOZ), arbeiten mit Modellen zur Honorarentwicklung und entwickeln diese Modelle auch methodisch weiter.
Ihre Aufgaben
• Mitarbeit an Projekten im Bereich privatärztliche Abrechnung (GOÄ/GOZ)
• Aufbereitung, Qualitätssicherung und Auswertung von großen Datenmengen
• Durchführung von statistischen Analysen
• Methodische Weiterentwicklung von Datenmodellen
• Verfassen wissenschaftlicher Texte und Publikationen
• Präsentation der Studienergebnisse im internen Umfeld sowie auf Tagungen und Kongressen
Ihr Profil
Mit überdurchschnittlichem Erfolg haben Sie ein Studium der Statistik, Mathematik, Ökonomie, Sozialwis-senschaften, Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie oder vergleichbarem Inhalt absolviert. Sie verfügen über sehr gute statistisch-analytische Kenntnisse und beherrschen Datenanalyse-Programme routiniert, idealerweise SAS. Berufserfahrung oder Promotion sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
Ihre hohe Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich rasch und ergebnisorientiert in neue Themengebiete einzuarbeiten, zeichnen Sie aus. Zudem bringen Sie Freude an der Zusammenarbeit in einem kollegialen Team mit.
Unser Angebot
• Fachlich herausfordernde, langfristige Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Gesundheitspolitik und Versicherungswirtschaft
• Klar strukturiertes Umfeld
• Kurze Entscheidungswege, großzügiger Handlungsspielraum
• Spielraum für eigene Ideen und die Mitgestal-tung von Prozessen
• Konstruktive und kollegiale Atmosphäre
• Gelebtes Weiterbildungsangebot
• Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
• Flexibles Arbeitszeitmodell, Gleitzeit
• Jobticket für den kompletten VRS
• Modernes Büro in zentraler Lage im Köl-ner Süden und die moderne Architektur der Cologne Oval Offices (COO)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (gerne per E-Mail) einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin:
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Personalreferat
Frau Schalles
bewerbungen@pkv.de
http://www.wip-pkv.de/institut/stellenanzeigen.html