White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Projektmanager (m/w) im Bereich Maschinenbau / Automobiltechnik

Veröffentlicht am 31. Januar 2018 (vor 383 Tagen)
Bewerbungsende 24. Februar 2018 (vor 359 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Coburg
logo
"Wir setzen auf die Befähigung unserer Absolventen/-innen zu gesellschaftlichem Handeln."
Hochschulentwicklungsplan
(HEPCo 2020)
Die Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg sucht zum 15.02.2018 oder später eine/n

wissenschaftliche/n
Projektmanager/in

im Bereich

Maschinenbau / Automobiltechnik

Die Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik strebt an, die wissenschaftliche Tätigkeit im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung mit einer kooperativen Promotion zu verbinden.

Ihre Aufgaben:
  • Projektleitung bei der Entwicklung repräsentativer Innovationen aus dem Bereich Maschinenbau und Automobiltechnik
  • Koordination der damit einhergehenden Forschungsaktivitäten der Fakultät und des Forschungstransfercenters (FTC) der Hochschule Coburg
  • Akquise und Betreuung von Unternehmenspartnern und Forschungseinrichtungen insbesondere aus der Region Oberfranken
  • Konzeption, Organisation, eigenständiges Verfassen und Mitarbeit bei der Durchführung von Drittmittel- und Projektanträgen
  • Marketing, Vertretung und Repräsentation auf Fachtagungen und regionalen Veranstaltungen und in Netzwerken.
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Univ.), Master) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Automobiltechnik, Naturwissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre mit einschlägiger Erfahrung im technischen Bereich
  • Fundierte Fähigkeiten zur erfolgreichen Bearbeitung der oben genannten Aufgaben, idealerweise mit Antrags-, Publikations- und Anwendungserfahrungen
  • Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit mit heterogen zusammengestellten Teams, ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit und exzellente Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten im Umgang mit industriellen Projektpartnern, Wissenschaftlern/innen, Professoren/innen und Studenten/innen
Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung und ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Option auf Verlängerung um weitere 3 Jahre. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 24.02.2018 unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungs­formular auf unserer Homepage.

Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen im Sinne des § 2 i. V. m. § 68 SGB IX werden bei sonst im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Stefan Gast unter Tel.: 09561/317-235 oder unter der E-Mail-Adresse stefan.gast@hs-coburg.de zur Verfügung.
www.hs-coburg.de

Erschienen auf academics.de am 31. Januar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Biotechnologie, Physik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Doktorand/in, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Bayern, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Fachkraft Prozess- und Projektmanagement (m/w/d)
  • Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
  • München


  • Innovationsmanager (m/w/d) für technologische Innovationen
  • Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm - LEONARDO - Zentrum für Kreativität und Innovation
  • Nürnberg


  • Projektleiter (m/w/d) an der Professur für Wirtschaftsinformatik
  • Universität der Bundeswehr München
  • München
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.