• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Chemie Biologie Physik Elektrotechnik, Elektronik

  • Wissenschaftlicher Referent (Ingenieur oder Naturwissenschaftler) (m/w)

    09.10.2018 Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG) Geesthacht Wissenschaftlicher Referent (Ingenieur oder Naturwissenschaftler) (m/w) - Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG) - Logo
  • International Science Program for Integrative Research in Earth Systems

    14.01.2021 Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Bremerhaven, Potsdam, Sylt oder Helgoland
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Referent (Ingenieur oder Naturwissenschaftler) (m/w)

Veröffentlicht am
09.10.2018
Bewerbungsfrist
04.11.2018
Vollzeit-Stelle
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)
Zum Arbeitgeberprofil
Geesthacht

logo

Wissenschaftlicher Referent (m/w)

(Ingenieur (m/w) oder Naturwissenschaftler (m/w))

Kennziffer: 2018/S 2
Der Arbeitsort ist Geesthacht.
Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht in Geesthacht bei Hamburg und in Teltow bei Berlin betreibt Material- und Küstenforschung. Nähere Informationen finden Sie unter www.hzg.de.
Zur Unterstützung der Leitung des Stabsbereichs „Forschungskoordination“ der wissenschaftlichen Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Termin ‐ befristet auf zwei Jahre ‐ einen Wissenschaftlichen Referenten (m/w) (Ingenieur (m/w) oder Naturwissenschaftler (m/w)).

Ihre Aufgaben:

Die administrativen Wissenschaftsmanagement-Aufgaben an der koordinierenden Schnittstelle zwischen Forschung, Management und strategischer Planung bei Fragen der programmatischen, strukturellen und fachlichen Entwicklung des Forschungszentrums umfassen insbesondere die Mitwirkung bei

  • der Unterstützung der wiss. Geschäftsführung in Fragen der zentrenübergreifenden Strategieentwicklung im Dialog und in enger Zusammenarbeit mit den wiss. Instituten
  • der inhaltlichen Zusammenführung, Aufbereitung und Abstimmung von Zuarbeiten aus den wiss. Instituten für die Geschäftsführung
  • der Konzeption und Erstellung von PowerPoint-Präsentationen für den wissenschaftlichen Geschäftsführer
  • der Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Beratungsgremien des Zentrums, externer Lenkungsgremien der Helmholtz-Gemeinschaft sowie von wiss./technischen Konsortien und Verbänden
  • der Vorbereitung von Strategie-Workshops und Begutachtungen im Rahmen der programmorientierten Förderung der Helmholtz-Gemeinschaft
  • der Konzeption und Vorbereitung von Besuchsprogrammen

Ihr fachliches Profil:

  • abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium (bevorzugt Promotion) mit fachlicher Nähe zu einem (vorzugsweise materialwissenschaftlichen) Forschungsfeld des Zentrums
  • mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement an einer Universität oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Forschungslandschaft
  • versiert im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an Frau Dr. Kleber-Janke wenden:
tamara.kleber-janke@hzg.de

Ihr persönliches Profil:

Für den Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern in der internen und externen Kommunikation sind soziale und fachliche Kompetenz sowie überdurchschnittliche Kommunikations-, Koordinations- und Teamfähigkeit erforderlich. Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in das breite Aufgaben- und Themenspektrum eines modernen Forschungszentrums einzuarbeiten, setzen wir voraus.

Wir bieten Ihnen:

  • ein internationales Umfeld mit über 900 Kolleginnen und Kollegen aus mehr als 50 Nationen
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot (u. a. Fach-, Englisch- oder Führungsseminare)
  • flexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • eine hervorragende Infrastruktur inkl. wissenschaftlicher Bibliothek und moderner Arbeitsplatzausstattung
  • Vergütung nach TV-AVH inkl. Sozialleistungen
logo Die Förderung der Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer 2018/S 2 sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 04.11.2018 vorzugsweise per E-Mail an personal@hzg.de.

logo
Max-Planck-Straße 1 | 21502 Geesthacht | www.hzg.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.