Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Referent (m/w) im Projekt "Mediennutzung und Medienerziehung in der frühen Kindheit"
Veröffentlicht am
17.07.2018
Bewerbungsfrist
20.08.2018
Teilzeit-Stelle
Deutsches Jugendinstitut e.V.
München
Das Deutsche Jugendinstitut e.V., ein außeruniversitäres, sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut in München,
sucht zum 01.10.2018, zunächst befristet bis 30.09.2020, in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung, Fachgruppe Lebenslagen und
Lebenswelten von Kindern, im Projekt „Mediennutzung und Medienerziehung in der frühen Kindheit“, Ihre Unterstützung als
wissenschaftlicher Referent m/w
39 Wochenstunden
Ihre Aufgaben:
Systematische Beobachtung relevanter Entwicklungen und medienwissenschaftlicher Diskurse im Bereich der Kindermedienforschung
Erarbeitung von Konzepten zur familialen und institutionellen Medienerziehung in der frühen Kindheit
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer standardisierten Elternbefragung zur familialen Medienerziehung und zu Einstellungen hinsichtlich der institutionellen Medienerziehung
Generierung weiterer Forschungsideen auf Basis der Ergebnisse der Befragung
Erstellung von Präsentationen und Publikationen zum Forschungsthema unter Verwendung komplexer wissenschaftlicher Methoden
Ihr Profil:
Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Hochschulstudium (Medien-)Psychologie, (Medien-) Pädagogik, Soziologie, Kommunikationswissenschaften) mit überdurchschnittlichem Diplom-, Master- oder vergleichbarem Abschluss
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendmedienforschung, nachgewiesen durch Promotion oder entsprechende eigene Forschungserfahrung
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der empirischen Sozialforschung, insbesondere fundierte quantitative Methodenkenntnisse
Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte anschaulich und transparent darzustellen
Erfahrung mit der Konzeption von Projekten und dem Verfassen von Projektanträgen
Eigenständiger Arbeitsstil, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur internen und externen Kooperation
Anstellung und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) und entsprechen der Entgeltgruppe 14.
Dienstort ist München. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Bernhard Kalicki, Tel. 089 62306-204.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.08.2018 unter Angabe der Kennziffer 67/2018 vorzugsweise
per E-Mail in einer PDF-Datei inklusive aller Anlagen (max. 10 MB) an: bewerbungen@dji.de.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.