Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation
der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren
Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern/-innen an Hochschulen und
Forschungsinstituten sowie deren Finanzierung und Begleitung.
Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 750 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu
arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten – herzlich willkommen.
Das Programm Graduiertenkollegs ist ein allen Disziplinen offenstehendes, innovatives Instrument zur Förderung von Doktorandinnen und Doktoranden mit dem Ziel,
besonders qualifizierten Promovierenden ein anspruchsvolles Forschungsumfeld im nationalen und internationalen Kontext zu bieten. Die Nachwuchsförderprogramme
der DFG ermöglichen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern auf jeder Karrierestufe gute Forschungsbedingungen, damit sie ihre
wissenschaftliche Selbständigkeit entwickeln können.
Für die Gruppe „Graduiertenkollegs, Graduiertenschulen, Nachwuchsförderung“ suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Wissenschaftsmanagerin/
Wissenschaftsmanager
Ihre Aufgaben:
- Beratung von antragstellenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie förderfähigen Forschungseinrichtungen
- Bearbeitung von Einrichtungs- und Fortsetzungsanträgen für Graduiertenkollegs aller Fachrichtungen einschließlich der aktiven Begleitung der Begutachtungs- und Entscheidungsprozesse
- Betreuung der eingerichteten (internationalen) Graduiertenkollegs
- Unterstützung der Gruppe bei der (konzeptionellen) Gestaltung der Nachwuchs- und Graduiertenförderung
- Zusammenarbeit mit internationalen Partnerorganisationen der DFG zur Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Fördermodelle
- Planung und Durchführung von bzw. Teilnahme an zielgruppenspezifischen Informationsveranstaltungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und abgeschlossene Promotion
- darauf aufbauende erste Arbeitserfahrungen in einem wissenschaftlichen Umfeld; idealerweise Erfahrungen im Bereich der Promotions- bzw. Nachwuchsförderung
- gute Kenntnisse der Strukturen der Forschung, ihrer Förderung sowie der Nachwuchsprogramme der DFG und anderer Organisationen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, idealerweise ergänzt durch entsprechende Auslandsaufenthalte
- Bereitschaft und Fähigkeiten zur Leitung und Moderation von Veranstaltungen inkl. Vortragstätigkeit auch in englischer Sprache
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine gründliche
Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben und fördern Ihre Entwicklung durch ein attraktives Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
Die Position ist befristet für zwei Jahre zu besetzen. Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten werden rechtzeitig geprüft.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser
Bewerbungsportal
mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum
23.09.2018 mit Angabe der
Kennziffer 85/2018. Die Vorstellungsgespräche finden Mitte / Ende Oktober 2018 statt.
Weitere Stellenangebote sowie Informationen zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie unter
http://jobs.dfg.de.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Nichelmann (Tel.: 0228 885-2631,
jobs@dfg.de) zur Verfügung, für fachliche
Rückfragen Herr Dr. Krawisch (Gruppe GGN, Tel.: 0228 885-2424).
Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.
Personalmanagement
53170 Bonn