Nachwuchspreis
Monika Golas von der Universität Aarhus ist Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres 2010
Die 34 jährige Monika Golas hat parallel zu ihrem Studium der Humanbiologie ein Studium der Humanmedizin absolviert und beide Studiengänge mit Bestnoten in der Regelstudienzeit abgeschlossen. Parallel zu ihrem Medizinstudium promovierte sie in Biochemie in weniger als vier Jahren "summa cum laude".
Inhalt
Die Jury hob neben Golas' Spitzenleistungen in der Wissenschaft insbesondere ihr didaktisches Talent und Engagement als Dozentin hervor. Weil die junge Dozentin merkte, dass die Studenten sehr unterschiedliche Fähigkeiten darin besitzen, ein Mikroskop zu bedienen, entwickelt sie ein eLearning-Programm, mit dessen Hilfe diese auch außerhalb der Universität ihre mikroskopischen Kompetenzen erwerben und verbessern können.
Neben Monika Golas erhielten vier weitere Nachwuchswissenschaftler Auszeichnungen:
Dr. Michaela Geierhos (LMU München),
Dr. Stefan Kozielski (RWTH Aachen),
Dr. Tanja Gabriele Baudson (Universität Trier),
Dr. Thiemo Breyer (Universität Heidelberg / Freiburg)
Dr. Kerstin M. Ewen (Universität des Saarlandes)
Dr. Christian Hackenberger (FU Berlin)
Dr. Franz Huber (Universität Konstanz)
Dr. Isabel Lindner (Universität zu Köln)
Dr. Andreas Schmidt (Universitäten Berkeley, Singapur und Köln)
Über den academics-Preis
Der academics-Preis ehrt junge Wissenschaftler, die durch herausragendes Engagement, zukunftsweisende Ideen oder beispielhaftes Handeln Wissenschaft, Forschung und Entwicklung nachhaltig positiv beeinflussen. Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler aller Forschungsrichtungen bis zu einem Alter von 35 Jahren. Der academics-Nachwuchspreis wird jährlich vergeben, das Preisgeld beträgt 2.000 Euro. Die Kandidaten können sich selbst bewerben oder von anderen Personen vorgeschlagen werden.
Verleihung
Die offizielle Verleihung des academics-Preises fand durch Bildungsministerin Annette Schavan im Rahmen der Wissenschaftsgala des Deutschen Hochschulverbandes DHV am 11. April 2011 in Potsdam statt.
Jury
Der Preisträger wurde durch eine zu diesem Anlass eingesetzte Jury ausgewählt. Die Jury setzte sich zusammen aus:
Prof. Dr.-Ing. Jutta Binder-Hobbach, Vizepräsidentin der Fachhochschule Worms
Prof. Dr. Daniela Wawra, Universität Passau, Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes
Prof. Dr. Thomas Bradtke, HAW Hamburg
Prof. Dr. Werner Nau, Jacobs University Bremen
Autoren
academics
Erschienen in
academics - November 2010
Aktuelle Stellenangebote aus Wissenschaft und Forschung
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.