Grundsätze der Doktorarbeit
Damit Ihnen dieses Schicksal nicht widerfährt, sollten Sie beim Schreiben Ihrer Dissertation folgende allgemeine Grundsätze beachten: Mit der Doktorarbeit zeigen Sie, dass Sie zu vertiefender wissenschaftlicher Arbeit in der Lage sind. Die Dissertation muss daher selbstständig erarbeitet werden. Die von Ihnen genutzten Quellen müssen den aktuellen Forschungsstand widerspiegeln. Darüber hinaus soll Ihre Promotion ein Gewinn für die Forschung sein. Die Dissertation muss also neue wissenschaftliche Erkenntnisse beinhalten. Sie soll neues Wissen schaffen und nicht nur bereits bekanntes Wissen wiederholen. Dementsprechend reicht es nicht aus, bestehende Sachverhalte in Ihrer Dissertation nur zu kommentieren, einzuordnen oder darzustellen. Richten Sie die Doktorarbeit stattdessen auf eine oder mehrere neue Thesen aus. Diese werden dann mit systematischer und wissenschaftlicher Arbeit auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Natürlich dürfen Sie dabei auch kommentieren und einordnen – jedoch sollte dies nicht Hauptbestandteil Ihrer Arbeit sein.
Der Theorieteil als Gerüst Ihrer Disseration
Zu einer angemessenen Überprüfung von Thesen gehört stets auch der Einbezug einer anerkannten Theorie oder Methode. Der Theorieteil Ihrer Dissertation ist das Gerüst, anhand dessen Sie Ihre Hypothesen abarbeiten, auch wenn viele Wissenschaftler diese Arbeit verschmähen. Und dennoch: Kein Wissenschaftler – egal welcher Disziplin – kommt ohne ihn aus.
Natürlich sollten Sie sich an die klassischen wissenschaftlichen Standards halten: Zitieren Sie korrekt, heben Sie Erkenntnisse von Dritten hervor und legen Sie ein vollständiges Literaturverzeichnis an. Denken Sie daran: Sollten Sie Forschungsergebnisse anderer wissentlich oder unwissentlich als Ihre eigenen ausgeben, kann das Ihre akademische Laufbahn kosten.
Die Promotionsordnung entscheidet
Bleiben zuletzt noch Fragen zur formalen Ausgestaltung der Arbeit. Also: Wie viele Seiten muss ich schreiben? Welche Schriftart soll ich verwenden? Wie groß darf der Zeilenabstand sein? Welche Elemente gehören in eine vollständige Dissertation? Welche Unterlagen muss ich einreichen?
All diese Fragen werden von jeder Fakultät anders beantwortet. Für weitere Infos sollten Sie daher einen Blick in die Promotionsordnung der jeweiligen Einrichtungen sowie die dazugehörigen Merkblätter zu werfen.
INFO-BOX: 8 Dinge, auf die Sie bei Ihrer Doktorarbeit achten sollten
- Neues Wissen generieren
- Selbstständig arbeiten
- Eine oder mehrere Thesen aufstellen
- Wissenschaftliche Überprüfung der These(n)
- Arbeit auf solides theoretischen Fundament stellen
- Sauber und richtig zitieren
- Fertigen Sie ein vollständiges Literaturverzeichnis an
- Vorgaben der jeweiligen Fakultät beachten