White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Geschenke Beamte
Dürfen Hochschullehrer Belohnungen und Geschenke annehmen?

Wie sieht die rechtliche Regelung für Hochschullehrer bei der Annahme von Belohnungen oder Geschenken aus? Lesen Sie hier die Antwort des DHV-Expertenteams.

Geschenke Beamte
Die meisten Universitäten besitzen interne Merkblätter zum Umgang mit Belohnungen und Geschenken an Beamte © GabiPott / photocase.de

Die Antwort des DHV-Expertenteams:

Beamtenrechtlich und strafrechtlich ist es Hochschullehrern grundsätzlich verboten, Belohnungen, Geschenke oder sonstige Vorteile anzunehmen. Hierunter sind alle wirtschaftlichen oder nichtwirtschaftlichen Vorteile zu verstehen, auf die der Beamte keinen Anspruch hat. Beispielsweise gehören hierzu Einladungen zu Bewirtungen, Übernachtungen oder auch zu Reisen. Geschützt werden durch diese Normen die Lauterkeit des öffentlichen Dienstes und das Vertrauen der Allgemeinheit in die Sachgerechtigkeit und "Nichtkäuflichkeit" der Entscheidungsfindung im öffentlichen Dienst.


Für angestellte Hochschullehrer an staatlichen Hochschulen gelten diese Regelungen entsprechend. Es ist unerheblich, ob der Vorteil nur einem Dritte zugutekommt oder dem jeweiligen Amtsträger selbst. Reisekosten für Familienangehörige, die einen Hochschullehrer während eines Forschungssemesters begleiten, können daher zunächst nur nach den allgemeinen beamtenrechtlichen Reisekostenerstattungen ersetzt werden.

Auch "Upgrades" der Flugreise durch eine andere Universität sind juristisch regelmäßig unzulässig. Ausnahmen hiervon sind grundsätzlich nur mit Zustimmung der jeweils zuständigen Dienstbehörde denkbar. Diese straf- und beamtenrechtlichen Regelungen sind auch der Grund dafür, dass alle Drittmittelvorhaben ein universitäres Anzeigeverfahren durchlaufen müssen, um nicht eine Strafbarkeit wegen Vorteilsannahme zu riskieren.

Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Professor/in

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Die meisten Universitäten besitzen zudem interne Merkblätter zum Umgang mit Belohnungen und Geschenken. Dort werden auch Zuwendungen bis zu einer bestimmten wertmäßigen Grenze als generell genehmigt normiert. Die Bagatellgrenze liegt oft bei einem Wert zwischen fünf und fünfzig Euro. Hat ein Hochschullehrer Zweifel, ob er eine bestimmte Zuwendung in Empfang nehmen darf, sollte er dies vor der Annahme des Vorteils immer zunächst mit seinem Dienstherrn klären. 

Autoren
Karriereberatung des Deutschen Hochschulverbands
Erschienen in
Forschung & Lehre - September 2015

Teilen
Professor: Aktuelle Jobs und Stellenangebote
  • Tenure-Track-Stelle Finance - Mergers & Acquisitions

    14.02.2019
    Johannes-Kepler-Universität Linz Linz (Österreich)
  • Professur (W2) "Schiffsführung"

    07.02.2019
    Hochschule Wismar Rostock-Warnemünde
  • Professur Medienmanagement mit Schwerpunkt Marketing (Online-Lehre im Fernstudium)

    19.02.2019
    Hochschule Macromedia deutschlandweit
Zu allen vakanten Professuren

Weitere Ratgeber zum Thema Professur

Kaffee Tassen als Symbolbild fuer Arten von Professoren
Professor ist nicht gleich Professor

Professor ist nicht gleich Professor - insbesondere die Anstellungsart führt zu Unterscheidungen. Einige Professuren eignen sich eher zum Schnuppern, andere sind auch längerfristig ausgelegt. Ein Überblick.

Buecherstapel Symbolbild Berufungsverfahren Professur
Berufungsverfahren Professur

Der Weg zur Professur führt durch das Berufungsverfahren - ein oft mehr als zwei Jahre währender Weg, bei dem es einiges zu beachten gilt.

Krone im Garten als Symbolbild fuer Privilegien Professur
Die Privilegien von Professoren

Verbeamtung auf Lebenszeit, besonderes Dienstrecht und die Versorgung im Krankheitsfall - die Privilegien von Professoren im Überblick.

Pfeil Symbolbild Apl Prof
Ein Titel ohne Anstellung: Außerplanmäßige Professoren

Was ist ein außerplanmäßiger Professor (apl. Prof.)? Und wie wird man außerplanmäßiger Professor? Ein Überblick.

academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.